Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Boris Fjodorowitsch Andrejew (russisch Борис Фёдорович Андреев; * 27. Januar jul. / 9. Februar 1915 greg. in Saratow; † 25. April 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Theater- und Filmschauspieler.

  2. Boris Fjodorowitsch Speranski (russisch Борис Фёдорович Сперанский; * 4. August jul. / 16. August 1885 greg. im Dorf Kamenka, Ujesd Kirsanow; † 30. Dezember 1956 in Tomsk) war ein russisch-sowjetischer Revolutionär, Geologe und Hochschullehrer. Leben

  3. Boris Fedorovich Domashnikov (1924-2003). People's Artist of the USSR (1982). The artist's works are in many museum (about 40) collections and private collec...

  4. Boris Fjodorowitsch Budnikow (russisch Борис Фёдорович Будников; * 16. Februar 1942 in Saratow oder Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion; † 26. April 2023 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Segler. Erfolge. Boris Budnikow, der bei VS Moskau segelte, nahm dreimal an Olympischen Spielen teil.

  5. Boris Fedorovich Smorchkov ( 3. September 1944, Moskau - 10. Mai 2008, ebenda) - Sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler.

  6. Boris Smortschkow ist bekannt für Filme wie Die verschollene Expedition. Weiterlesen. Bekannt für. 1 Film mit Boris Smortschkow? Film. Die verschollene Expedition. 1976. Zur Filmographie.

  7. Auszeichnungen. Drei blutjunge Mädchen sind Ende der fünfziger Jahre nach Moskau gekommen, um hier ihr Glück zu machen. Zwar sind sie miteinander befreundet und bewohnen auch ein Zimmer im Wohnheim, doch so unterschiedlich wie ihre Vorstellungen vom Glück sind, so verschieden sind auch die Versuche, diesen Glücksanspruch zu realisieren.