Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. So einen Sommer hatte Deutschland noch nie zuvor erlebt: Der Kampfgeist der deutschen Fußball-Nationalelf bei der FIFA Weltmeisterschaft™ beflügelte eine ganze Nation und entfachte eine ...

    • 2 min
    • 201,2K
    • ARD Video
    • Inhalt
    • Hintergrund
    • Filmmusik
    • Filmkritiken
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Seit dem Konföderationen-Pokal 2005 waren Sönke Wortmann (Das Wunder von Bern) und sein Kameramann Frank Griebe (Das Parfum) als ständige Begleiter der Mannschaft dabei. Die Entscheidung, auch während der WM 2006 filmen zu dürfen, fiel allerdings erst später. Als Mitglied der DFB-Delegation bekam Wortmann Gelegenheit, hinter den Kulissen zu drehen,...

    Die Idee für den Film kam Wortmann durch die Dokumentation des französischen Films Les Yeux dans les Bleus (etwa „Augen auf die Blauen“) von Stephane Meunier. Dieser Film zeigte die französische Fußballnationalmannschaft auf ihrem Weg zum Weltmeistertitel 1998. Sönke Wortmann wollte eine ähnliche Dokumentation drehen. Er fragte bei den verschiedens...

    Marcel Barsotti – Ein Sommermärchen (Hauptthema)
    Marcel Barsotti – Sardinien
    Marcel Barsotti – Der Kahn und die Portugiesen

    Florian Haupt kritisierte in der Zeitung Die Welt, dass der Film nie die Oberfläche verlasse. Das deutsche WM-Abenteuer würde an Anekdoten gewinnen, aber an Zauber verlieren.Kathrin Buchner vom Stern befand, dass Wortmann die Euphorie des Sommers nicht märchenhaft, aber magisch eingefangen habe. Auch Reinhard Mohr vom Spiegel bewertete den Film übe...

    Judith Keilbach: Deutschland. Ein Sommermärchen. In: Kai Marcel Sicks, Markus Stauff (Hrsg.): Filmgenres. Sportfilm. Philipp Reclam jun., Stuttgart 2010, ISBN 978-3-15-018786-9, S. 287–291.

    Deutschland. Ein Sommermärchen bei IMDb
    Deutschland. Ein Sommermärchen bei filmportal.de
    Deutschland. Ein Sommermärchen bei cinema
    Alterskennzeichnung für Deutschland. Ein Sommermärchen. Jugendmedien­kommission.
    nach Angaben der Bildvom 12. Oktober 2006)
    Uwe Mantel: ARD zeigt "Deutschland. Ein Sommermärchen" am Nikolaustag. In: DWDL.de. 31. Oktober 2006,abgerufen am 12. März 2023.
  2. Deutschland. Ein Sommermärchen é um documentário de 2006 produzido na Alemanha, dirigido e roteirizado por Sönke Wortmann. [1] [2] Foi lançado em DVD no dia 8 de fevereiro de 2007, e uma parte das receitas do merchandising do filme é destinada à Aldeias Infantis SOS. Elenco. Jürgen Klinsmann; Joachim Löw; Oliver Bierhoff

  3. Deutschland. Ein Sommermärchen (Germany. A Summer's Tale) is a 2006 documentary film written, filmed and directed by Sönke Wortmann. The film records the Germany national football team's World Cup 2006 journey, from their boot camp in Sardinia to the third-place play-off with Portugal.

  4. In der erfolgreichsten nationalen Dokumentation „Deutschland. Ein Sommermärchen" begleiten Sönke Wortmann und Frank Griebe das Team um „Klinsi" von der Vorbereitung über Test- und ...

    • 2 min
    • 6,8K
    • Sönke Wortmann Offiziell
  5. 5 de out. de 2006 · Deutschland. Ein Sommermärchen: Directed by Sönke Wortmann. With Timo Hildebrand, Oliver Kahn, Jens Lehmann, Arne Friedrich. A documentary on the German national team's World Cup 2006 journey, all the way from boot camp in Sardinia to the 3rd-place play-off.

  6. Deutschland - Ein Sommermärchen. Juni 2006. So einen Sommer hatte Deutschland noch nie zuvor erlebt: Der Kampfgeist der deutschen Fußball-Nationalelf bei der FIFA Weltmeisterschaft™ beflügelte eine ganze Nation. an deinem Standort nicht ansehen.

  1. Anúncio

    relacionado a: Deutschland. Ein Sommermärchen
  2. amazon.de foi visitado por mais de 1 milhão usuários no mês passado

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.