Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hedwig Pringsheim (born Gertrud Hedwig Anna Dohm; 13 July 1855 – 27 July 1942) was a German actress . Born in Berlin, she was the daughter of Ernst Dohm and Hedwig Dohm-Schleh, who were Jewish converts to Christianity. She married Alfred Pringsheim.

  2. Gertrude Hedwig Anna Pringsheim (geborene Dohm; * 13. Juli 1855 in Berlin; † 27. Juli 1942 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin. Sie war die Schwiegermutter des Schriftstellers Thomas Mann .

  3. 30 de nov. de 2021 · An edition of the diary that Hedwig Pringsheim kept for almost six decades has recently been published , but perhaps an even more intimate insight into the life of the Pringsheims is found in Hedwigs long correspondence with the political journalist Maximilian Harden , who was said at the beginning of the twentieth century to be ...

    • kch@balliol.ox.ac.uk
  4. Alfred and Hedwig Pringsheim moved to Zürich in 1939. He died there two years later, his wife dying in the following year. Pringsheim worked on real and complex functions.

  5. 13 de nov. de 2020 · Ein WDR ZeitZeichen über das Leben und die Briefe von Hedwig Pringsheim, der Tochter der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm und der Mutter von Katja Mann. Sie erzählt von ihrer Flucht aus Deutschland vor den Nazis und ihrem Leben in der Schweiz.

  6. Innenansicht. 1878 heiratete er die Berliner Schauspielerin Gertrude Hedwig Anna Dohm (1855–1942), deren Mutter die bekannte Berliner Frauenrechtlerin Hedwig Dohm (1831–1919) war. Zusammen hatten sie die fünf Kinder: Erik (1879–1909), Peter (1881–1963), Heinz (1882–1974) und die Zwillinge Klaus (1883–1972) und Katharina (1883–1980) genannt Katia.

  7. www.nsdoku.de › pringsheim-alfred-und-hedwig-658nsdoku münchen - Beitrag

    Sie praktizierten den jüdischen Glauben nicht und ließen ihre fünf Kinder evangelisch taufen, waren aber selbst nicht zum Christentum übergetreten. Nach 1933 erlitten Hedwig und Alfred Pringsheim die ganze brutale Abfolge von Diskriminierung, Entrechtung und Beraubung, die das NS-Regime Juden auferlegte.