Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) aus der Dynastie Habsburg-Lothringen war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 letzter Kaiser von Österreich und als Karl IV. ( ungarisch IV. Károly) zugleich Apostolischer König von Ungarn .

  2. Karl I. war der letzte österreichische Kaiser und ungarische König, der 1916–1918 regierte. Er wurde 1918 entmachtet und emigrierte in die Schweiz, wo er 1922 starb.

  3. Carl Ludwig Johann Joseph Laurentius von Österreich, Herzog von Teschen, bekannt als Erzherzog Karl (* 5. September 1771 in Florenz; † 30. April 1847 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein österreichischer Feldherr, Feldmarschall und 54. Hochmeister des Deutschen Ordens.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des letzten österreichischen Kaisers, der 1916 den Thron bestieg und 1918 die Monarchie zerschlug. Lesen Sie, wie er sich als moderner Monarch profilieren wollte, aber durch Übereifer, fehlendes Weitblick und Geheimverhandlungen mit Frankreich seine Glaubwürdigkeit verlor.

  5. Die letzten Tage der Menschheit, so nannte Karl Kraus den Großen Krieg. An seinem Beginn steht die Ermordung des österreichischen Thronfolgers und Österreich-Ungarns Kriegserklärung an Serbien, an seinem Ende die ...

  6. 31 de mar. de 2022 · Anlässlich seines 100. Todestags blickt die ORF-Story auf sein Leben und Wirken zurück. Karl I. war ein unerfahrener Herrscher, der sein Land in den Ersten Weltkrieg führte und 1921 in Ungarn scheiterte.

  7. Karl von Habsburg (Karl Thomas Robert Maria Franziskus Georg Bahnam; born 11 January 1961), also known as Karl of Austria and referred to by his ancestral titles as Archduke of Austria, Royal Prince of Hungary, Bohemia and Croatia, is an Austrian politician, the current head of the House of Habsburg-Lorraine.