Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Redewendung "Büchse der Pandora öffnen" entstand aus einem Mythos. Sie drückt aus, dass man Unheil anrichtet, wenn man die Büchse öffnet.

  2. Die Redewendung „die Büchse der Pandora öffnen“ bedeutet, etwas falsch oder gefährlich zu tun, ohne zu wissen, was es auslöst. Die Sage erzählt von einer Frau, die eine Box öffnet, die alle Übel der Welt enthält.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PandoraPandora – Wikipedia

    Pandora ist in der griechischen Mythologie eine von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau. Hesiod beschreibt sie als ein schönes Übel. Sie wird von Hermes zu Epimetheus gebracht – einschließlich der unheilvollen Büchse der Pandora. Heute ist das Öffnen der Büchse der Pandora Inbegriff für das Stiften eines Unheils, das sich ...

  4. 27 de jun. de 2019 · Die Geschichte der Büchse der Pandora. Laut Hesiod war Pandora ein Fluch für die Menschheit als Vergeltung, nachdem der Titan Prometheus das Feuer gestohlen und den Menschen gegeben hatte. Zeus ließ Hermes die erste menschliche Frau – Pandora – aus der Erde hämmern.

  5. Die Büchse der Pandora (bra: A Caixa de Pandora [1]; prt: A Boceta de Pandora [2]) é um filme mudo alemão, dirigido por Georg Wilhelm Pabst, de 1929. É o primeiro dos dois filmes da colaboração de Pabst com Louise Brooks (o segundo sendo Tagebuch einer Verlorenen, 1929), ambos aclamados pela crítica.

  6. Pandora's Box (German: Die Büchse der Pandora) is a 1929 German silent drama film directed by Georg Wilhelm Pabst, and starring Louise Brooks, Fritz Kortner, and Francis Lederer. The film follows Lulu, a seductive young woman whose uninhibited nature brings ruin to herself and those who love her.

  7. 8 de abr. de 2021 · A Caixa de Pandora é um filme dirigido por Georg Wilhelm Pabst com Louise Brooks, Fritz Kortner. Sinopse: A beleza e o charme da jovem Lulu (Louise Brooks) costuma deixar os homens atordoados.