Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Phantomschmerzen sind Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist, meist nach einer Amputation. Sie werden durch Veränderungen im Gehirn verursacht und können mit Medikamenten, lokalen Reizverfahren oder Biofeedback behandelt werden.

  2. Unter Phantomschmerz versteht man eine Schmerzempfindung in einer amputierten Gliedmaße (sogar ein Organteil wie die Appendix kann betroffen sein).

  3. 31 de mar. de 2019 · Phantomschmerzen sind Schmerzen in einem Körperteil, das nicht mehr vorhanden ist. Erfahren Sie, wie sie entstehen, wie sie diagnostiziert und behandelt werden und welche Vorbeugungsmöglichkeiten es gibt.

    • Manuel Kress-Schmerztherapeut
    • 23. August 2019
    • 31. März 2019
  4. 21 de mar. de 2024 · Phantomschmerzen sind Schmerzen, die nach einer Amputation in dem nicht mehr vorhandenen Körperteil empfunden werden. Sie können vom Patienten...

  5. Erfahren Sie, was Phantom- und Stumpfschmerzen sind, wie sie entstehen und wie sie behandelt werden. Die Webseite bietet Informationen zu Ursachen, Diagnose, Therapieoptionen und Kontaktmöglichkeiten.

  6. Das Empfinden von starkem Schmerz, periphere, spinale und kortikale Sensibilisierungsmechanismen sowie Veränderungen im Körperschema tragen zu chronischem Phantomschmerz bei. Auch psychosoziale Faktoren können Verlauf und Schweregrad des Schmerzes beeinflussen.

  7. Der Phantomschmerz, der auch als Phantomglied bekannt ist, ist ein Schmerz vor allem bei fehlenden oder amputierten Gliedmaßen. Obwohl die Körperteile nicht mehr vorhanden sind, empfinden die Betroffenen hierbei Schmerzen.