Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Friedrich Karl Emanuel von Hauke (em polonês: Fryderyk Karol Emanuel; Mainz, 4 de outubro de 1737 – Varsóvia, 18 de junho de 1810) foi um professor universitário e pai do general Hans Moritz von Hauke.

  2. Friedrich Karl Emanuel Hauke (born Johann Friedrich Michael Hauck; Polish: Fryderyk Karol Hauke; 4 October 1737 – 18 June 1810) was the son of Ignatius Hauke (1705–1784) and Maria Franziska (17181785), an illegitimate (later acknowledged) daughter of Baron Georg Riedesel zu Eisenbach.

  3. 18 de out. de 2022 · BIOGRAPHY Friedrich Carl Emanuel Hauck was baptised on 4 October 1737 in Mainz, Germany, the son of Ignatius Hauck and Maria Franziska, Freiin Riedesel zu Eisenbach. He became one of the many servants of Heinrich, Graf von Brühl, prime minister to Friedrich August II, king of Poland and elector of Saxony.

    • Mainz, Rheinland-Pfalz
    • Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany
    • October 04, 1737
    • Warszawa, Mazowieckie, Poland
    • Geschichte
    • Trivia
    • Orden
    • Stammliste Der Familie Hauke
    • Familienmitglieder
    • Fußnoten
    • Literatur

    Wetzlarer Bürgerfamilie

    Anlässlich der Nobilitierung in Kongresspolen im Jahre 1826 und der Erhebung in den Grafenstand des Russischen Kaiserreiches erdachten dienstwillige Genealogen einen illustren Stammbaum der Familie Hauke, die auf niederländischen Uradel namens „van der Haacken“ zurückgehen sollten. Tatsächlich aber war die Familie Hauke ein bürgerliches Geschlecht aus Wetzlar, das erst am Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts zu einiger Bedeutung gekommen war. Der erste geschichtlich bedeutende Vorfahr...

    Deutsch-Polnische Bürgerfamilie und Adelserhebung

    Johann Friedrich Michael änderte 1782 seine Vornamen zu Friedrich Karl Emanuel (polnisch Fryderyk Karol Emanuel) und den Familiennamen zu „Hauke“. Mit seiner Gattin Salomea, geb. Schweppenhäuser (* 1751 in Rechtenbach bei Weißenburg im Elsass (nach anderen Quellen in Sessenheim), † 1833 in Warschau, Protestantin) hatte er vier Söhne und drei Töchter. Nach der damaligen Sitte bei konfessionellen Mischehen wurden die Töchter evangelisch und liegen mit der Mutter auf dem Warschauer Evangelischen...

    Hessischer Fürstentitel

    Durch die Heirat ihrer Nachfahrin, der Gräfin Julia Hauke, die man in Darmstadt auch Julie von Hauke nannte, mit dem Prinzen Alexander von Hessen-Darmstadt wurden die Haukes Vorfahren von Mitgliedern der Königshäuser Großbritanniens (Philip Mountbatten, Duke of Edinburgh), Spaniens (Victoria Eugénie von Battenberg) und Schwedens (Louise Mountbatten), sowie des Fürsten von Bulgarien Alexander von Battenberg.

    Gegenwärtig leben nur noch sieben Nachkommen der Familie, die aus der Linie Ludwigs stammen. Die Familie brachte sechs Ritter des Orden Virtuti Militari und fünf Generale(Hans Moritz † 1830, Joseph † 1837, Alexander † 1868, Joseph † 1871 und Karol † 1940) hervor.

    Hans Moritz Hauke erhielt 1829 den Orden des Weißen Adlers.
    Aleksander Jan Hauke erhielt 1860 den Österreichisch-kaiserlichen Leopold-Orden.

    Friedrich Karl Emanuel Hauke (1737–1810), Professor am Lyzäum zu Warschau, ⚭ Maria Salomea Schweppenhäuser (1755–1833)

    Friedrich Karl Emanuel Hauke
    Maria Salomea Hauke, geb. Schweppenhäuser
    Graf Hans Moritz Hauke
    Gräfin Sophie Hauke, geb. Lafontaine
    Stackelberg: The Hauke Family from Wetzlar
    http://wiki-commons.genealogy.net/images/thumb/5/51/Grossherzoglich_Hessisches_Regierungsblatt_1851.djvu/page444-1846px-Grossherzoglich_Hessisches_Regierungsblatt_1851.djvu.jpg
    Stackelberg: The Hauke Family from Wetzlar
    Stanislaw Loza: Rodziny polskie pochodzenia cudzoziemskiego osiadle w Warszawie i okolicach,Band II, Warschau 1934 (beschäftigt sich vor allem mit deutschstämmigen Familien).
    Constantin von Stackelberg: Genealogy of the Hauke Family.Washington D.C. 1955.
  4. Friedrich Karl Emanuel Hauke was the son of Ignatius Hauke and Maria Franziska , a daughter of Baron Georg Riedesel zu Eisenbach. Friedrich is a direct ancestor of the British and Spanish royal families. Three of his sons were elevated to the rank of count within Poland–Lithuania and the Holy Roman Empire.

  5. Julia de Hauke. Júlia, Princesa de Battenberg ( Varsóvia, 12 de novembro de 1825 — Jugenheim, 28 de outubro de 1895) foi a esposa do príncipe Alexandre de Hesse e Reno, mãe de Alexandre I da Bulgária e ancestral das atuais gerações das famílias reais britânica e espanhola.

  6. (1737-1810); German professor. Count Johann Friedrich Michael Hauke (Hauck) (4 Oct 1737 - 19 Jun 1810)