Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Mafalda Margarethe Prinzessin und Landgräfin von Hessen (born 6 July 1965), known also as Princess Mafalda of Hesse, is a German aristocrat and fashion designer. She is the eldest child of Moritz, Landgrave of Hesse and Princess Tatiana of Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

  2. Mafalda Margarethe Prinzessin von Hessen (* 6. Juli 1965 in Kiel) ist eine deutsche Modedesignerin. Leben. Sie ist die älteste Tochter des Unternehmers Moritz von Hessen und eine Enkelin von Prinzessin Mafalda von Savoyen und ist auf dem Familiensitz Gut Panker in Schleswig-Holstein aufgewachsen.

  3. 7 de mai. de 2024 · “I love the word ‘oomph’,” says Rolf Sachs, sitting with his girlfriend, German princess and painter Mafalda von Hessen, in the living room of his St Moritz home.

    • Victoria Woodcock
  4. Mafalda von Hessen, Prinzessin von Savoyen (1902–1944), um 1940. ©Gedenkstätte Buchenwald. Mafaldas Ehemann, Philipp Prinz von Hessen, unterstützt die Nationalsozialisten. Er ist seit 1930 Parteimitglied und wird nach der Machtübernahme Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau.

    • Leben
    • Tod
    • Kinder
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Zu Ehren ihrer Geburt wurde 1903 die Gemeinde Ripalta sul Trigno im Molise in Mafalda umbenannt. Das 1909 in Dienst gestellte Passagierschiff Principessa Mafalda der italienischen Reederei Lloyd Italiano wurde nach ihr benannt. Mafalda heiratete 1925 Philipp Prinz von Hessen(1896–1980). 1943 schickte Hitler acht Divisionen nach Italien, um sich nac...

    Bei einem Bombenangriff der USAAFam 24. August 1944 wurde sie verschüttet. Sie überlebte mit schweren Verletzungen und Verbrennungen. Ihr Arm wurde zu spät amputiert, so dass sie drei Tage später starb. 1. „Mafalda kam nach ein paar Tagen nach Buchenwald, wo sie eine Gefangene mit Vorzugsbehandlung war. Ihr wurde eine andere Gefangene zur Hilfe zug...

    Elisabeth Margarethe (* 1940), ⚭ 1962 mit Friedrich Carl Graf von Oppersdorff (1925–1985)
    Renato Barneschi: Frau von Weber: vita e morte di Mafalda di Savoia a Buchenwald. Mailand: Rusconi 1982. DNB 101289889X. Neuauflage: Mailand: Tascabili Bompiani 2006. ISBN 88-452-5641-3
    Dino Campini: La Principessa Martire. Mafalda di Savoia. Mailand, ELI 1955.
    Jobst Knigge: Prinz Philipp von Hessen: Hitlers Sonderbotschafter für Italien. Humboldt-Universität Berlin 2009 (Volltext online)
    Literatur von und über Mafalda von Savoyen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Die Prinzessin von Buchenwald (Memento vom 13. März 2005 im Internet Archive)
    Mafalda di Savoia - morta a Buchenwald (Memento vom 12. August 2007 im Internet Archive) (it.);
    Mafalda von Hessen, Prinzessin von Savoyen, auf buchenwald.de
    Jobst Knigge: Prinz Philipp von Hessen – Hitlers Sonderbotschafter für Italien, S. 85
    Spiegel Online: Nicht nur Autogramme vom 30. Oktober 1948, abgerufen am 24. Oktober 2011
  5. Mafalda von Hessen was born in Kiel, Germany, in 1965, to Moritz, Landgrave of Hesse, and Princess Tatiana of Sayn-Wittgenstein-Berleburg. After studying a Masters in costume and set design at NYU Tisch School of Design she moved to Italy.

  6. Mafalda of Hessen, Princess of Savoy (1902-1944), ca. 1940. ©Gedenkstätte Buchenwald. Mafalda’s husband, Prince Philipp of Hesse, supported the National Socialists. He joined the party in 1930 and, after Hitler’s rise to power, became governor of the province of Hesse-Nassau.