Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Sigismund von Brandenburg (* 11. Dezember 1538 in Berlin; † 13. September 1566 auf der Moritzburg in Halle (Saale)) war Erzbischof von Magdeburg und Bischof von Halberstadt. Leben. Sigismund war ein Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Joachim II.

  2. Sigismund of Luxembourg (15 February 1368 – 9 December 1437) was Holy Roman Emperor from 1433 until his death in 1437. He was elected King of Germany (King of the Romans) in 1410, and was also King of Bohemia from 1419, as well as prince-elector of Brandenburg (1378–1388 and 1411–1415).

  3. Sigismund of Brandenburg (1538–1566) was Prince-Archbishop of Magdeburg and Administrator of the Prince-Bishopric of Halberstadt .

  4. Er war Kurfürst von Brandenburg von 1378 bis 1388 und von 1411 bis 1415, König von Ungarn und Kroatien seit 1387 (siehe dazu Kroatien in Personalunion mit Ungarn), römisch-deutscher König seit 1411, König von Böhmen seit 1419 und römisch-deutscher Kaiser von 1433 bis zu seinem Tode.

  5. John Sigismund (German: Johann Sigismund; 8 November 1572 – 23 December 1619) was a Prince-elector of the Margraviate of Brandenburg from the House of Hohenzollern. He became the Duke of Prussia through his marriage to Duchess Anna, the eldest daughter of Duke Albert Frederick of Prussia who died without sons.

  6. Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg (* 8. November 1572 in Halle; † 23. Dezember 1619 jul. / 2. Januar 1620 greg. in Berlin) war ab 1608 Kurfürst von Brandenburg. Dem Haus Hohenzollern entstammend, war er von 1608 bis 1618 Administrator, dann Erbe des Herzogtums Preußen .

  7. Johann ("Hans") Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, geb. am 8. November 1572, † am 23. December 1619, Sohn des Kurfürsten Joachim Friedrich und Katharina's, Tochter des Markgrafen Johann von Küstrin.