Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Erzherzog Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria von Österreich (* 21. Mai 1863 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1954 in Meran, Südtirol) war Feldmarschall der k.u.k. Armee und der letzte weltliche Hochmeister des Deutschen Ordens (1894–1923), zugleich der bislang letzte aus dem Haus Habsburg

  2. Archduke Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria of Austria-Teschen (21 May 1863 – 30 December 1954) was an Archduke of Austria and a Prince of Hungary and Bohemia. He was the last Grand Master of the Teutonic Order from the Habsburg dynasty.

  3. Am 11. Jänner 1897 wurde er in Igls bei Innsbruck zum Großoffizier des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in der österreichischen Statthalterei ernannt und war Großkreuz-Ritter. 1919 verließ er Österreich und ging nach Basel ins Exil.

  4. Mai 1863 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1954 in Meran, Südtirol) war Feldmarschall der k.u.k. Armee und der letzte weltliche Hochmeister des Deutschen Ordens (18941923), zugleich der bislang letzte aus dem Haus Habsburg.

  5. "Erzherzog Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria von Österreich (* 21. Mai 1863 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1954 in Meran, Südtirol) war Feldmarschall der k.u.k....

  6. Media in category "Archduke Eugen of Austria". The following 4 files are in this category, out of 4 total. Archduke Eugen of Austria 1894 Grand Master of the Teutonic Order Inauguration Medal by Scharff, obverse.jpg 2,275 × 2,600; 1.96 MB.

  7. Österreich-Teschen ist der Familienname folgender Personen: Albrecht von Österreich-Teschen (1817–1895), österreichischer Feldmarschall und Generalinspektor der österreichisch-ungarischen Armee. Eugen von Österreich-Teschen (1863–1954), österreichischer Feldmarschall, Hochmeister des Deutschen Ordens.