Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 6 dias · Uralic languages. The Uralic languages ( / jʊəˈrælɪk / yoor-AL-ik; by some called Uralian languages / jʊəˈreɪliən / yoor-AY-lee-ən) form a language family of 42 [3] languages spoken predominantly in Europe and North Asia.

  2. Há 5 dias · Die deutsche Sprachgeschichte im Überblick. Deutsch, als eine der Sprachen der germanischen Sprachgruppe, gehört zur indogermanischen Sprachfamilie und hat ihren Ursprung in der rekonstruierten proto-indogermanischen Sprache. Diese hat sich spätestens im 3.

  3. 13 de mai. de 2024 · In den kommenden Monaten werden wir Ihnen am Beispiel der samojedischen Sprachen Nganasanisch, Enzisch und Nenzisch und der tungusischen Sprache Ewenkisch zeigen, wie Possessivsätze in uralischen Sprachen funktionieren. Den Anfang im Mai macht Nganasanisch, welche einen Sonderfall unter den samojedischen Sprachen einnimmt.

  4. Há 4 dias · Die georgische Sprache (Eigenbezeichnung ქართული ენა kartuli ena) ist die Amtssprache in Georgien und wird von etwa vier Millionen Menschen gesprochen (Stand 2013). Das Georgische gehört mit Mingrelisch, Lasisch und Swanisch zu den südkaukasischen Sprachen .

  5. Há 6 dias · Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  6. 10 de mai. de 2024 · Die älteste Form der deutschen Sprache ist das Urgermanische, aus dem sich später die germanischen Sprachen, einschließlich des Althochdeutschen, entwickelten. Das Urgermanische, das um das Jahr 500 v. Chr. gesprochen wurde, ist der linguistische Vorfahre der germanischen Sprachfamilie.

  7. 24 de mai. de 2024 · Vorsicht, Stolperfalle! 44 Wörter, die deine Aussprache auf die Probe stellen! Die Längsten sind die Schwierigsten. Aber eben nicht nur! Die Kombination aus Vokalen und Konsonanten, oft gepaart mit Umlauten und speziellen Lauten, macht es aus und kann selbst die geübte Zunge vor Herausforderungen stellen. Übrigens haben sich viele Wörter ...