Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 21 de mai. de 2024 · Laden Sie zum Installieren von PowerShell unter Windows mithilfe der folgenden Links das Installationspaket von GitHub herunter. PowerShell-7.4.2-win-x64.msi. PowerShell-7.4.2-win-x86.msi. Doppelklicken Sie nach dem Download auf die Installationsdatei, und befolgen Sie die Anweisungen.

  2. 28 de mai. de 2024 · Mit Visual C++ Redistributable werden Microsoft C- und C++-Laufzeitbibliotheken (MSVC) installiert. Diese Bibliotheken sind für viele Anwendungen erforderlich, die mit Microsoft C- und C++-Tools entwickelt wurden.

  3. 17 de mai. de 2024 · Laden Sie QGIS für Ihre Plattform herunter. Pakete (Installer) sind auf dieser Seite verfügbar. Die aktuelle Version ist QGIS 3.36.3 'Maidenhead' und wurde am 17.05.2024 veröffentlicht. Die aktuelle Version mit Langzeitunterstützung ist QGIS 3.34.7 'Prizren'. QGIS ist für Linux, Windows, macOS, Android und iOS verfügbar.

  4. 26 de mai. de 2024 · p7zip herunterladen. p7zip bei SourceForge. p7zip ist die Kommandozeilenversion von 7-Zip für Unix/Linux, erstellt von einem unabhängigen Entwickler. Einige inoffizielle p7zip-Pakete für Linux und andere Systeme: p7zip für Debian (und Ubuntu) p7zip für Fedora Core. p7zip für Gentoo. p7zip für AltLinux.org. p7zip für FreeBSD.

  5. 29 de mai. de 2024 · Herunterladen des ADK 10.1.26100.1 (Mai 2024) Das Windows ADK 10.1.26100.1 (Mai 2024) und das Windows PE-Add-On für diesen ADK unterstützen die folgenden Betriebssystemversionen: Windows 11, Version 24H2 und alle früheren unterstützten Versionen von Windows 10 und 11. Windows Server 2025 und Windows Server 2022.

  6. 21 de mai. de 2024 · Christoph Hoffmann. Das Beste daran: Die Nutzung der deutschsprachigen Software ist völlig kostenfrei. Sie müssen nur das Programm herunterladen und auf Ihrem Windows-PC installieren....

  7. 27 de mai. de 2024 · Installationspakete für Kaspersky-Programme herunterladen und erstellen. Wissensdatenbank Onlinehilfe. Gefundene Artikel: Kaspersky Security Center 14 Hilfe. Neuerungen. API-Referenzhandbuch. Weitere Informationsquellen zum Programm. Informationen über den Code von Drittherstellern. Markenrechtliche Hinweise. Bekannte Probleme.