Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 23 de mai. de 2024 · Am 23. Mai 1949 hat der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz verkündet – die Geburtsstunde der Bundesrepublik. Auf den Tag genau 75 Jahre später fand in Berlin ein Staatsakt statt, um...

  2. 23 de mai. de 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Bis heute ist die Verfassung Garant für die Achtung der Grund- und Menschenrechte sowie von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland.

  3. 21 de mai. de 2024 · Das Grundgesetz steht trotz wesentlicher Innovationen in der verfassungsgeschichtlichen Tradition Deutschlands. Die am 19. November 1919 in Kraft getretene Weimarer Reichsverfassung ist zentrales Bindeglied in der verfassungspolitischen Kontinuität Deutschlands und war für die Beratungen des Parlamentarischen Rats 1948/49 ein ...

  4. 15 de mai. de 2024 · Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, die 1949 in Kraft trat. Es legt die Grundrechte, die Staatsorganisation und die Änderungsmöglichkeiten fest. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Bedeutung und die Besonderheiten des Grundgesetzes.

  5. 26 de mai. de 2024 · Video in Gebärdensprache 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie. 6.5.2024.

  6. 22 de mai. de 2024 · Das Grundgesetz ist die Verfassung und damit die rechtliche Grundordnung der Bundesrepublik. Es wurde nach Ende des 2. Weltkrieges im Auftrag der Besatzungsmächte Frankreich, Großbritannien...

  7. 24 de mai. de 2024 · Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. In den Artikeln, die im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen stehen, sind die grundlegenden staatlichen System-­ und…