Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 4 dias · Der St.Vither Gerhard Schmitz tritt bei den anstehenden Wahlen zum Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) als Einzelkandidat an. Im Interview mit dem GrenzEcho erklärt der 64-Jährige seine Motivation und was er konkret ändern möchte.

  2. de.wikipedia.org › wiki › COVID-19COVID-19 – Wikipedia

    Há 5 dias · COVID-19 ( Akronym von englisch coronavirus disease 2019, deutsch Coronavirus-Krankheit-2019 ), [1] [2] [3] [4] in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion ...

  3. Há 3 dias · Stand: 21.2.2024. Alle öffnen. Was ist die COVID-19-Pandemie? Was ist SARS-CoV-2? Wie ist die aktuelle Situation? Was sind die Ansteckungswege bei SARS-CoV-2? Was sind die Symptome von COVID-19, wie verläuft die Erkrankung? Welche Bevölkerungsgruppen sind am ehesten von schweren Verläufen betroffen?

  4. 16 de mai. de 2024 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  5. 17 de mai. de 2024 · 215. Corona-Spätfolgen Post-Covid - Wenn ME/CFS dazukommt. Es gibt Menschen, die nur leicht an Covid-19 erkrankt sind. Doch ihre Symptome sind auch Wochen und Monate nach dem Erstinfekt noch da, hinzu kommen eine Belastungsintoleranz und Fatigue. Sie leiden unter dem chronischen Erschöpfungssyndrom ME/CFS. Von: Yvonne Maier.

    • (213)
    • Yvonne Maier
  6. 8 de mai. de 2024 · Gesellschaft neu denken. Die Corona-Pandemie bewegt unsere Gesellschaft tiefgreifend. Sie stellt uns vor gewaltige Herausforderungen, bringt Familien, Kliniken, Schulen an ihre Grenzen....

  7. Há 4 dias · Dezember 2021 beschloss die Europäische Kommission, die Gültigkeit der COVID-19-Impfzertifikate für Personen, die eine oder zwei Schutzimpfungen erhalten haben, jedoch keine Booster-Impfung vorweisen können, auf 270 Tage zu begrenzen. Die Neuregelung trat in der EU am 1. Februar 2022 in Kraft.