Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

    • Deutsch

      In Deutschland gibt es zwei Wikipedia-bezogene...

  2. 21 de mai. de 2024 · Geographie DeutschlandsWikipedia. Großräumliche Lage in Europa. Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern.

  3. 23 de mai. de 2024 · Heutige Flagge Deutschlands Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 1 dia · .de Germany , [e] officially the Federal Republic of Germany , [f] is a country in the western region of Central Europe . It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union .

  5. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Há 2 dias · Berlin[bɛr'li:n] ist die Hauptstadt [11] und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. [12] [13] Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. [4]

  6. Há 6 dias · Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.