Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 1 dia · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  2. 19 de mai. de 2024 · Die Bundesrepublik ist in 75 Jahren größer geworden, wohlhabender, liberaler und multikultureller. Aber was heißt das für die Menschen? Ist das Leben heute besser oder schlechter als früher? Die...

  3. Há 2 dias · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  4. 16 de mai. de 2024 · Inhalt. 1. Besatzung und Kalter Krieg. 2. Doppelte Staatsgründung. 3. Erste Bundestagswahl und Fraktionsgemeinschaft. 4. Entscheidende Weichenstellungen. 5. 75 Jahre Bundesrepublik. 6. Publikationen, Veranstaltungen und Medienbeiträge zum Thema.

  5. Há 4 dias · 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Mai werden die Bundesrepublik und ihr Grundgesetz 75 Jahre alt. Der SPIEGEL würdigt den Geburtstag mit einem Themenschwerpunkt.

  6. 23 de mai. de 2024 · Die Bundesrepublik Deutschland hat 9 Nachbarstaaten (Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande und Dänemark), 16 deutsche Bundesländer (darunter die drei Stadt-Staaten Berlin, Hamburg und Bremen), 38 Regierungsbezirke, 402 Stadt- und Landkreise, 11.212 Gemeinden und rund 84,4 Mio.

  7. 5 de mai. de 2024 · Mai 2024. Die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990 markierte einen historischen Wendepunkt ‍in der Geschichte⁢ Deutschlands. ‍Dieser Artikel analysiert den Prozess und die Folgen dieser bedeutenden politischen und sozialen Entwicklung, die sowohl in Deutschland als auch weltweit weitreichende Auswirkungen hatte.