Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    Há 5 dias · Ungarn besteht aus 19 Komitaten und der Hauptstadt Budapest. Im Westen, an Österreich grenzend, liegen die Komitate Győr-Moson-Sopron und Vas, die landschaftlich besonders durch ihre Voralpenhügel gekennzeichnet sind. Etwas weiter im Osten, beim Plattensee, liegen die Komitate Veszprém, Somogy und Fejér und nördlich davon das Komitat ...

  2. 24 de mai. de 2024 · Das Wappen der ungarischen Reichshälfte wurde von der Stephanskrone überhöht und von zwei schwebenden, weiß gekleideten Engeln flankiert. Das kleine Wappen Österreichs (1915–1918) Das mittlere Wappen der österreichischen Länder (Neuentwurf 1915) [11]

  3. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Há 2 dias · Adel. Idealbild Karls des Großen mit erst lange nach seinem Tod hergestellten Teilen der Reichskleinodien, gemalt 1513 von Albrecht Dürer im Auftrag seiner Vaterstadt Nürnberg. Die Schrift im Bild lautet: „Karolus magnus / imp (er)avit Annis·14·“. Die umlaufende Schrift lautet: „Dis ist der gstalt vnd biltnus gleich / kaiser karlus ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › BudapestBudapest – Wikipedia

    Há 1 dia · Mit knapp 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union und die fünftgrößte Stadt Mitteleuropas (nach Berlin, Wien, Hamburg und Warschau ). Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. [3]

  5. Há 2 dias · Austria-Hungary. Austria-Hungary, often referred to as the Austro-Hungarian Empire or the Dual Monarchy, was a multi-national constitutional monarchy in Central Europe [c] between 1867 and 1918. Austria-Hungary was a military and diplomatic alliance of two sovereign states with a single monarch who was titled both emperor of Austria and King of ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › HungariansHungarians - Wikipedia

    Há 13 horas · Hungarians, also known as Magyars (/ ˈ m æ ɡ j ɑː r z / MAG-yarz; Hungarian: magyarok [ˈmɒɟɒrok]), are a Central European nation and an ethnic group native to Hungary (Hungarian: Magyarország) and historical Hungarian lands (i.e. belonging to the former Kingdom of Hungary) who share a common culture, history, ancestry, and language.

  7. www.dw.com › de › ungarnUngarn – DW

    8 de mai. de 2024 · Ungarn ist ein Staat in Mitteleuropa. Seit 1999 ist das Land Mitglied der NATO und seit 2004 Mitglied der Europäischen Union.