Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 13 de mai. de 2024 · Die nachstehende Tabelle enthält 311 Sprachen, für die es eine eigene Wikipedia gibt. Die Sprachen sind nach ihrem Sprachcode sortiert. In der Spalte aktive Benutzer/Incubatorstatus sind für diese Wikipedias die Anzahl der derzeit aktiven Benutzer angegeben

  2. 8 de mai. de 2024 · The languages listed here are Wikipedias that have been created as separate subdomains of wikipedia.org, ordered by number of articles. The table can also be sorted by other columns. It excludes closed Wikipedias .

  3. Há 4 dias · List of Wikipedias by language group and family (both updated every 6 hours) and language families as a tree (not just Wikipedias) List of Wikipedias by country (updated manually) List of Wikipedias by speakers per article (updated every 6 hours) List of Wikipedias by sample of articles and expanded sample of articles (both updated monthly ...

  4. Há 3 dias · Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen ( Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten.

  5. Há 4 dias · List of ISO 639 language codes. ISO 639 is a standardized nomenclature used to classify languages. [1] Each language is assigned a two-letter (set 1) and three-letter lowercase abbreviation (sets 2–5). [2] Part 1 of the standard, ISO 639-1 defines the two-letter codes, and Part 3 (2007), ISO 639-3, defines the three-letter codes ...

  6. Há 1 dia · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle ...

  7. Há 6 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.