Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · In Deutschland gibt es zwei Wikipedia-bezogene Organisationen: Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) und dessen 100%iger Tochter Gemeinnützige Wikimedia Fördergesellschaft mbH (WMFG). Die WMFG ist die Empfängerin der Spenden, diese leitet auch einen Teil an die US-amerikanische Wikimedia Foundation (WMF) weiter, um den Betrieb und Ausbau der verschiedenen Wikimedia-Projekte zu unterstützen.

  2. Há 3 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. 28 de mai. de 2024 · Die 2001 gegründete Wikipedia entwickelte sich zur größten Internet-Enzyklopädie. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff. 1.1 Begriffsherkunft. 1.2 Definitionen. 1.3 Entwicklung zum modernen Begriff. 1.4 Andere Bezeichnungen. 2 Geschichte. 2.1 Altertum. 2.2 Spätantike und frühes Mittelalter. 2.3 Hoch- und Spätmittelalter. 2.4 Außereuropäische Kulturen.

  4. 24 de mai. de 2024 · Du bist auf der Suche nach einem Wörterbuch des Deutschen? Oder suchst Zitate oder Sprichwörter für Deine Rede? Vielleicht willst Du auch etwas über die Herkunft von Wörtern wissen. In dieser Linkliste findest Du die passenden Webseiten

  5. 7 de mai. de 2024 · Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache bildet den Wortschatz im Lauf der Jahrhunderte ab. Welche Begriffe wurden wann wie oft gebraucht? Ein Überblick in Grafiken

  6. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 2 dias · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  7. Há 6 dias · Das Online-Lexikon soll dem Informationsbedarf entgegenkommen und als Nachschlagewerk dienen, das verlässliche Daten bietet, traditionelle Konzepte der Geschichtsschreibung kritisch hinterfragt und auf die gegenwärtigen wissenschaftlichen Forschungen und einzelnen Fachdiskurse verweist.