Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Há 5 dias · In Lübeck lernen geflüchtete Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache zunächst in Deutsch als Zweitspracheklassen (DaZ), bevor sie schrittweise in reguläre Klassen aufgenommen werden. Diese Klassen werden an allen Schulformen angeboten.

  3. Há 4 dias · Das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist eine Deutschprüfung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es bestätigt einfache Sprachkenntnisse und entspricht der ersten Stufe (A1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

  4. Há 4 dias · Wörter aus der Bildungssprache wirken dabei mehr oder weniger gescheit, gelehrt, prätentiös, distinguiert, extravagant, kultiviert, bewandert, kenntnisreich, beschlagen, zivilisiert, gepflegt, gewählt, ausgesucht, geschliffen, eloquent oder belesen.

  5. Há 3 dias · Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Lateinischen haben. Die deutsche Sprache hat so viele Lehnwörter und Fremdwörter aus der lateinischen Sprache übernommen, dass es unmöglich ist, eine auch nur halbwegs vollständige Liste anzufertigen.

  6. Há 3 dias · Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar.

  7. Há 3 dias · Von Joel Wille. Hier wird gerade mit einem „Utepils“ angestoßen. Prost! Quelle: Getty Images/Michael Heffernan. „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“, sagte schon der...