Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Há 2 dias · Modern-day Kaliningrad was founded in 1255 on the site of the ancient Old Prussian settlement Twangste by the Teutonic Knights during the Northern Crusades, and was named Königsberg in honor of King Ottokar II of Bohemia.

  2. en.wikipedia.org › wiki › East_PrussiaEast Prussia - Wikipedia

    Há 5 dias · The capital city Königsberg was renamed Kaliningrad in 1946. The German and the Masurian population of the province was largely evacuated during the war or expelled shortly afterwards in the expulsion of Germans after World War II.

  3. Há 5 dias · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  4. Há 3 dias · They moved back to Königsberg in 1909 because of Paul's deteriorating health. He suffered from chronic syphilis and was institutionalized in the Königsberg psychiatric hospital in 1911. For years afterward, Hannah had to have annual WR tests for congenital syphilis.

  5. Há 3 dias · Sankt Petersburg ( russisch Санкт-Петербург Sankt-Peterburg; kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) [2] nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Erde.

    • Nordwestrussland
    • 18 Stadtrajons
    • Alexander Beglow
    • Sankt Petersburg
  6. de.wikipedia.org › wiki › NATONATO – Wikipedia

    Há 2 dias · Das NATO-Hauptquartier befindet sich seit 1967 in Brüssel. Dort haben der Nordatlantikrat, das Hauptorgan der NATO, und seine unmittelbar nachgeordneten Einrichtungen ihren Sitz: der International Staff (IS) und der International Military Staff (IMS).

  7. 20 de jun. de 2024 · Königsberg, das bereits seit 1655 eine Garnison beherbergte, entwickelte sich zunehmend zur barockisierten Garnisonsstadt mit Kasernen, breiten Straßen und Straßenbeleuchtung (1731). Am 13. Juni 1724 wurden die drei Städte Altstadt, Löbenicht und Kneiphof zur Stadt Königsberg vereinigt.