Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 6 dias · Karl Carstens was a German politician who helped shape West Germany’s place in postwar Europe, serving as the republic’s president from 1979 to 1984. Carstens studied law and political science at the universities of Frankfurt, Munich, Königsberg, and Hamburg (LL.D., 1937). He joined the Nazi Party.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 14 de mai. de 2024 · Der deutsche Bundespräsident Karl Carstens im Juni1982 zu Besuch bei der in Garlstedt stationierten Panzerdivision der US-Army. Bild: dpa | Werner Schilling. Die Garlstedter Kaserne gehörte einst dem US-Militär. Die Amis haben dort mit Panzern und Kampfjets Einsätze geübt – und die Menschen mit Hamburgern vertraut gemacht.

  3. 23 de mai. de 2024 · Karl Carstens´ Stasi-Akte beginnt im Jahr 1966. Als Erstes versuchten die Rechercheure des Ministeriums für Staatssicherheit, die wichtigsten Lebensdaten zu erkunden und dokumentierten penibel Kindheit, Jugend, Studium, Kriegsteilnahme und seine politische Karriere als hoher politischer Beamter und als Parteimitglied innerhalb der CDU.

  4. 25 de mai. de 2024 · Bundespräsident Steinmeier hat am 25. Mai zum Tag der offenen Tür in die Villa Hammerschmidt eingeladen. Die Veranstaltung am Bonner Amtssitz war eingebunden in das "Fest der Demokratie", bei dem im ehemaligen Bundesviertel ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen angeboten wurde.

  5. Há 4 dias · Karl Carstens war der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik. Carstens’ Kandidatur war zuvor wegen seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft kritisiert worden. [166] Seine staatsrechtlich bedeutsamste Entscheidung war die Auflösung des Bundestages nach der absichtlich verlorenen Vertrauensfrage Helmut Kohls 1982/1983. [167]

  6. 23 de mai. de 2024 · Mai 2024. Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gewürdigt. Am 23.

  7. 10 de mai. de 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet.