Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Gemeinsam mit Otto Hahn und später Fritz Straßmann untersucht Meitner also die Bestrahlungsprodukte von Uran- und Thoriumatomen. Die Versuche laufen grundsätzlich in drei verschiedenen Räumen ab: Im Bestrahlungsraum lässt man eine Neutronenquelle auf die Uranprobe einwirken, meist über Nacht.

  2. Há 6 dias · Hahn published their work jointly with chemist Fritz Strassman, omitting Lisë’s name and justifying it on various grounds. “Fission was a discovery that relied on chemistry only and took place after Meitner left Berlin; she and physics had nothing to do with it except to prevent it from happening sooner.

  3. 31 de mai. de 2024 · Ironically Hahn and Strassmanns wartime work is described mainly through excerpts from the correspondence between Meitner and Hahn during the war, which keeps the focus on Hahn. Like Hermann and Hoffmann, Krafft portrays this work as basic research documenting the products of nuclear fission.

  4. 19 de jun. de 2024 · Lise Meitner and her nephew Otto Frisch published a theoretical interpretation of the Hahn-Strassmann results in Nature. In the article they introduced the term “fission” to describe the splitting of a nucleus to produce energy in a nuclear chain reaction.

  5. Há 1 dia · Mit Fritz Straßmann entdeckte er, nachdem die österreichische Kernphysikerin Lise Meitner ihnen aus ihrem schwedischen Exil die kernphysikalische Erklärung ihrer Beobachtungen geliefert hatte, [3] Ende 1938 die Kernspaltung und läutete damit das Atomzeitalter ein.

  6. 5 de jun. de 2024 · Gemeinsam mit Lise Meitner und Fritz Strassmann führte Otto Hahn Experimente durch, die zur Entdeckung der Kernspaltung führten. Im Jahr 1938 bestrahlten sie Uran mit Neutronen und entdeckten, dass Barium ein Spaltprodukt ist, was darauf hinwies, dass das Uranatom gespalten wurde.

  7. 11 de jun. de 2024 · Prof. Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann machten diese Entdeckung im Dezember 1938 und fanden dann mit der zuvor nach Schweden geflohenen jüdischen Forscherin Lise Meitner und...