Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 27 de jun. de 2024 · In particular, starting from the work of George Boole (1815–1864) and Augustus De Morgan (1806–1871), who was later mainly developed by Gottlob Frege (1848–1925), Giuseppe Peano (1858–1932), Alfred N. Whitehead (1861–1947) and Bertrand Russell (1872–1970), cf. (Boyer 1968; Bottazzini et al. 2016) and, more specifically, A. Church in Chap. 2 of Church .

  2. 27 de jun. de 2024 · So vertritt der Urvater der modernen Sprachphilosophie, Gottlob Frege, ein Modell, das zwischen Sinn und Bedeutung von Eigennamen unterscheidet (Frege, 1892/2019). Grundsätzlich handelt es sich bei einem Eigennamen um eine Art Platzhalter für komplexere Sachverhalte, was wir in einer unserem alltäglichen Sprachgebrauch etwas entgegenlaufenden Terminologie als dessen Bedeutung verstehen können.