Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  2. 7 de mai. de 2024 · Unsere Verfassung. Das Grundgesetz vom 23. Mai 1949 in der jeweils aktuellen Fassung ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ( GG) wurde im Jahre 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen.

  3. 19 de mai. de 2024 · Die Bundesrepublik ist in 75 Jahren größer geworden, wohlhabender, liberaler und multikultureller. Aber was heißt das für die Menschen? Ist das Leben heute besser oder schlechter als früher? Die...

  4. 23 de mai. de 2024 · Kurze Einführungen und Zusammenfassungen zu den einzelnen Abschnitten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland auf einen Blick. Dazu häufig kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen und… Neu. Spicker. Nur als Download verfügbar. Grundgesetz.

    • bundesrepublik deutschland zusammenfassung1
    • bundesrepublik deutschland zusammenfassung2
    • bundesrepublik deutschland zusammenfassung3
    • bundesrepublik deutschland zusammenfassung4
    • bundesrepublik deutschland zusammenfassung5
  5. 15 de mai. de 2024 · Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das Grundgesetz (GG) stellt die Weichen für unser Zusammenleben und die demokratische Basis in Deutschland....

  6. 16 de mai. de 2024 · Inhalt. 1. Besatzung und Kalter Krieg. 2. Doppelte Staatsgründung. 3. Erste Bundestagswahl und Fraktionsgemeinschaft. 4. Entscheidende Weichenstellungen. 5. 75 Jahre Bundesrepublik. 6. Publikationen, Veranstaltungen und Medienbeiträge zum Thema.

  7. Há 3 dias · Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.