Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 14 de mai. de 2024 · A member of the Wittelsbach dynasty, he was chosen king by the German ecclesiastical electors on Aug. 22, 1400, to succeed Wenceslas, who had been deposed the day before by the German princes.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Há 4 dias · There was only one Elector Palatine of the Rhine (German: Kurfürst von der Pfalz). Similarly, all the sons were Dukes of Bavaria (German: Herzog von Bayern), until 1506. Then, Duke in Bavaria (German: Herzog in Bayern) was the title used by all members of the House of Wittelsbach with the exception of the Duke of Bavaria.

  3. Há 5 dias · Im Jahre 1402 wurde diese Verpfändung erneuert und quasi zementiert, da der 1400 zum deutschen König erhobene Kurfürst Ruprecht von der Pfalz nun selbst als König das Reichspfandgebiet (Oppenheim, Ingelheim u.a.), dessen eigener Pfandherr er ja war, nochmals für 100.000 Gulden an seinen Sohn Ludwig verpfändete, eine sehr hohe ...

  4. Há 4 dias · Erzbischof Friedrich konnte 1401 die Funktion des Domes als Krönungskathedrale hervorheben, in dem er Ruprecht von der Pfalz zum Deutschen König krönte, der dazu feierlich durch das Südschiff in den Bau einziehen konnte.

  5. Há 4 dias · Ruprecht von der Pfalz; König des Heiligen Römischen Reiches; Kurfürst von der Pfalz; Pfalzgraf bei Rhein; Born on 5 May 1352; Died on 18 May 1410 58 years old

    • Male
    • Anna Von Veldenz, Anna
  6. 13 de mai. de 2024 · Er ist der Sohn des deutschen Königs Ruprecht von der Pfalz und begründete die pfälzisch – wittelsbachische Nebenlinie Pfalz Neunburg - Neumarkt. Sein Herrschaftsgebiet reichte von Cham über Neunburg bis Neumarkt, umfasste also weite Teile der mittleren Oberpfalz.

  7. Há 5 dias · In geometry, a Platonic solid is a convex, regular polyhedron in three-dimensional Euclidean space. Being a regular polyhedron means that the faces are congruent (identical in shape and size) regular polygons (all angles congruent and all edges congruent), and the same number of faces meet at each vertex.