Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Diese Liste gibt Auskunft über die unterschiedlichen Spurweiten, die weltweit im Schienenverkehr zu finden sind. Normalerweise wird als Spurweite der innere Abstand der Schienenköpfe („Fahrkanten“) auf gerader Strecke angegeben. Gemessen wird das Kleinstmaß zwischen den Schienenköpfen im Bereich zwischen SO (Schienenoberkante ...

  2. Há 3 dias · Am 11. August 1904 war die Vossebane vollständig von Kapspur auf Normalspur umgebaut und als erster Abschnitt der Bergensbane betriebsbereit. Die Anlage der Trasse durch das Hochland erforderte großen Aufwand. Tunnel und Einschnitte mussten durch massives Gneisgestein gegraben und gesprengt werden.

  3. Há 4 dias · Stadtbahn Stuttgart – Wikipedia. Die Stadtbahn Stuttgart der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist seit 1985 Teil des Schienenpersonennahverkehrs in Stuttgart. Das normalspurige Stadtbahnnetz entstand durch den Ausbau der meterspurigen Straßenbahn Stuttgart, die ab 1966 bereits teilweise im Tunnel verkehrte.

  4. 22 de mai. de 2024 · Die Streckenlänge der Österreichischen Bundesbahnen umfasst insgesamt 5.639,058 Kilometer. Von diesen sind 3.686,523 km (65,37 %) eingleisige und 1.952,535 km (34,63 %) zweigleisige Strecken. Bei den ÖBB gibt es keine Strecken, die mehr als zwei Gleise aufweisen.

  5. Há 3 dias · Weitere originale Fahrzeuge der frühen Eisenbahn finden sich in der Liste unter Normalspur

  6. Há 3 dias · Dieser Artikel behandelt die Straßenbahn in der hessischen Stadt Kassel. Zur Straßenbahn in der französischen Stadt Cassel siehe Straßenbahn Cassel (Frankreich). Die Straßenbahn Kassel wird heute von der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) betrieben und existiert seit 1877.

  7. Há 3 dias · Die in der Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn (1920–1945) verzeichneten Triebfahrzeug-Baureihen der Deutschen Reichsbahn sind nach den in den 1920er Jahren entwickelten Baureihenschemata für die unterschiedlichen Fahrzeugtypen geordnet. Die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn ab 1945 ...