Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 25 de mai. de 2024 · Johannes von Müller was a Swiss scholar and public official who was the most important Swiss historian of the 18th century. Müller’s life was marked by the tension between his work as a scholar and his activity as a diplomat and political journalist at the court of the archbishop of Mainz (1786–92)

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 12 de mai. de 2024 · Kants Eltern waren Johann Georg (*1683 in Memel; † 1746 in Königsberg) und dessen Ehefrau Anna Regina Kant, geborene Reuter (* 1697 in Königsberg; † 1737 ebenda). Sie hatten 1715 in Königsberg geheiratet.

  3. Há 2 dias · MÜLLER Johann Georg, Sohn von (710), * Walsh 16.8.1719, + Walsh 11.3.1777, 57 Jahre, Schweinehirt, calv.; er ist (1772) 50 Jahre alt.

  4. 29 de mai. de 2024 · Schloßprediger in Königsberg wurde der spätere Kirchenlieddichter und Bischof von Pomesanien Paul Speratus (1484–1551). 1524 fand ein Klostersturm in Königsberg statt. Unter Joachim Friedrich (1546–1608) wurde auf polnischen Wunsch auch wieder eine katholische Kirche im Löbenicht errichtet.

  5. Há 1 dia · Die Liste von im Deutschen Reich hingerichteten Personen bietet einen Überblick über die während des Bestehens des Deutschen Reiches auf dem Territorium dieses Staates hingerichteten Personen.

  6. 18 de mai. de 2024 · Johannes Engel (lat. Ioannes Angelus, * vor 1463 in Aichach; † 29. September 1512 in Wien) war ein bayerischer Mediziner, Astronom/Astrologe und Professor der Physik und Mathematik an der Universität Ingolstadt. Herkunft. Die Schuhmachersleute Konrad und Elisabeth Engel aus Aichach dürften die Eltern von Johannes gewesen sein.

  7. 27 de mai. de 2024 · Er gab einen kurzweiligen und informativen Einblick in die Gegenwart und die wechselvolle Geschichte von Königsberg, dessen bekanntester Sohn der Mathematiker Regiomontanus ist. Er lebte von 1436...