Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · v. t. e. Italian ( italiano, Italian: [itaˈljaːno] ⓘ, or lingua italiana, Italian: [ˈliŋɡwa itaˈljaːna]) is a Romance language of the Indo-European language family that evolved from the Vulgar Latin of the Roman Empire. Italian is the least divergent Romance language from Latin, together with Sardinian.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ItalienItalien – Wikipedia

    Há 1 dia · Italienische Regionen. Italien ( italienisch Italia [ iˈtaːlja ], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana [ reˈpubblika itaˈljaːna ]) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand .

  3. Há 6 dias · Die Nationalhymne Italiens, auch bekannt als „Il Canto degli Italiani“ oder „Fratelli d‘Italia“, wurde im Herbst 1847 geschrieben und komponiert. Der Text stammt von Goffredo Mameli, einem jungen Dichter und Patriot, der nur 20 Jahre alt war, als er die Hymne verfasste. Die Musik wurde von Michele Novaro, einem Komponisten aus Genua ...

  4. Há 4 dias · Italian diaspora - Wikipedia. The Italian diaspora ( Italian: emigrazione italiana, pronounced [emiɡratˈtsjoːne itaˈljaːna]) is the large-scale emigration of Italians from Italy. There were two major Italian diasporas in Italian history.

  5. 13 de jun. de 2024 · Wie viele Menschen sprechen Italienisch und wie lernt man die Sprache? Italienisch ist eine Sprache, die weltweit von 62 Millionen Muttersprachlern gesprochen wird. Viele davon leben in Italien, zahlreiche jedoch auch in anderen Ländern. Wenn Sie Italienisch lernen möchten, dann ist dies grundsätzlich einfacher als sie es vielleicht vermuten.

  6. 19 de jun. de 2024 · Die Wikipedia gibt es in 316 aktiven Sprachversionen. 10 Wikipedias wurden geschlossen. 325 Wikipedias (aktive und geschlossene) haben eine existierende Hauptseite (Stand: 10. Januar 2022).

  7. 19 de jun. de 2024 · Die portugiesische Sprache (portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen.