Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · 14 Gründe zu feiern – Lietzer verabschieden ihre Abiturienten. Schule und Internat. 24.06.2024. Strahlender hätte dieser 22. Juni 2024 nicht sein können. Unter dem sattblauen Sommerhimmel wölbten sich die weißen Festzelte über den Gästen, die zur Abiturfeier für die 14 Spiekerooger Absolvent*innen gekommen waren.

  2. 7 de jun. de 2024 · Unser Reiseblog. In diesem Blog berichten die Schülerinnen und Schüler, die auf der 32. HSHS-Reise (2024/25) dabei sind, hautnah über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Wir beginnen mit dem Probetörn vom 1. bis 8. Juni 2024!

  3. 19 de jun. de 2024 · Für die Hermann-Lietz-Schule ein nachhaltiges Bootshaus planen: Mit dieser Aufgabenstellung waren die 40 Studierenden der Jade Hochschule und der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) in das Sommersemester gestartet.

  4. 20 de jun. de 2024 · Was lebt im Watt? Wie trotzen Pflanzen dem Salz? Zum zweiten Mal lädt die Hermann Lietz-Schule auf Spiekeroog in Kooperation mit der Universität Oldenburg und dem Nationalparkhaus Wittbülten im Sommer SchülerInnen ein, eine Woche lang das Wattenmeer zu erforschen. Laborversuche und Experimente bieten vom 6. bis 13. Juli ...

  5. 6 de jun. de 2024 · Ziel: Emden. Stimmung: Gut. Anzahl der Seekranken: Noch 0. ----. In diesem Blogbeitrag berichten wir über unseren ersten Landaufenthalt mit der HSHS auf Texel. Die Gulden Leeuw im Hafen von Texel © Philipp. Erste Eindrücke von Texel: Nautische Crew: The Harbor is very industrial, but the Island is very nice!

  6. Há 6 dias · Für die Hermann-Lietz-Schule ein nachhaltiges Bootshaus planen: Mit dieser Aufgabenstellung waren die 40 Studierenden der Jade Hochschule und der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) in das Sommersemester gestartet.

  7. 8 de jun. de 2024 · Career Day 2024. Gerne möchte ich Ihnen vom Career Day 2024 berichten, den wir heute an einem wunderbaren Sommertag in unserem Wehrdahaus durchführten. In diesem Jahr war die Anzahl der Referenten etwas geringer als 2023, was sich allerdings als eine positive Entwicklung herausstellen sollte, da die Referenten so deutlich mehr Zeit ...