Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · The Weimar Republic collapsed while the republic of letters flourished. Books by Thomas Mann and Robert Musil were sent to press while fascists battled communists in the streets. But this was only a prima facie paradox. For most German writers, the fall of the Weimar Republic brought little literary inspiration.

  2. 13 de mai. de 2024 · Heinrich, himself a writer, was an ardent critic of the Nazis and fled Germany in 1933. In a 1934 article for Foreign Affairs, “ Dictatorship of the Mind ,” Heinrich Mann explained that Nazi youth “were the first to applaud” Nazi doctrines: “The least resistance to all this [Nazi policies] comes from the youth.

  3. Há 22 horas · In der Heinrich-Mann-Allee steht in stadtauswärtige Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es ist aus Richtung Lange Brücke kommend wieder ein links abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße möglich. In stadteinwärtiger Richtung steht für den Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee ein Fahrsteifen zur Verfügung.

  4. 13 de mai. de 2024 · It’s a tragicomedy based on Heinrich Manns novel, “Professor Unrat” (Professor Garbage). The cast and crew filmed a German and English version of the movie at the same time, though the German one is thought to be superior as the actors don’t struggle with their lines—something which is very visible in the English ...

  5. 4 de mai. de 2024 · Heinrich Mann - Man of Straw Penguin Modern Classics 6584, 1984 Cover: A detail from 'Ungelöste Frage' by E. Schwabe, in the Kunstmuseum Düsseldorf

    • 224
  6. 14 de mai. de 2024 · Heinrich Manns im Exil von 1941 bis 1945 geschriebener Roman wurde erst nach dem Tode des Autors im Jahr 1956 veröffentlicht. Er zählt zu den Höhepunkten seines Spätwerks und liegt hier als Taschenbuch-Neuausgabe vor. Heinrich Mann. Empfang bei der Welt. Roman. Erstdruck: Aufbau Verlag, Berlin 1956.

  7. 24 de mai. de 2024 · Neben dem Verweis auf die konstruierte Ebene von Macht, für deren Inszenierung der Kaiser bekannt war, schaut Heinrich Mann auch kritisch auf seine eigene Rolle als Künstler, als »Weiser und Narr«, der »ein Wissender ist, aber zugleich zu schwach ist, sein Wissen gesellschaftlich fruchtbar zu machen.«