Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Há 2 dias · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his ...

  3. 19 de mai. de 2024 · Die Urgeschichte im Gebiet des deutschen Südwestens, des heutigen Baden-Württembergs, ist der breiteren Öffentlichkeit durch einige Funde bekannt geworden, wie die des Unterkiefers von Mauer von Homo heidelbergensis, der Mammutelfenbein-Plastik „ Löwenmensch “ oder der Höhensiedlung Heuneburg.

  4. 21 de mai. de 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. Há 1 dia · Baden-Württemberg (/ ˌ b ɑː d ən ˈ v ɜːr t ə m b ɜːr ɡ / BAH-dən VURT-əm-burg, German: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk] ⓘ), commonly shortened to BW or BaWü, is a German state (Land) in Southwest Germany, east of the Rhine, which forms the southern part of Germany's western border with France.

  6. Há 2 dias · Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Há 5 dias · William III (William Henry; Dutch: Willem Hendrik; 4 November 1650 – 8 March 1702), [b] also widely known as William of Orange, was the sovereign Prince of Orange from birth, Stadtholder of Holland, Zeeland, Utrecht, Guelders, and Overijssel in the Dutch Republic from the 1670s, and King of England, Ireland, and Scotland from 1689 until his ...