Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · John Charles, Count Palatine of Gelnhausen (1638–1704) Charles I Louis, Elector Palatine (1617–1680) r. 1648–1680 Calvinist: Prince Rupert of the Rhine (1619-1682) English General and Admiral Lord High Admiral of England Duke of Cumberland: Sophia (1630–1714) Her son became King George I of Great Britain in 1714.

  2. Há 3 dias · Meerholz Castle at Gelnhausen. Philippseich Castle at Dreieich. Isenburg, the original countship was divided upon the death of Count Rembold II in 1137 into: Isenburg (or Isenburg-Isenburg ), 1137–1199, eventually dividing c. 1210 into: Isenburg-Braunsberg, 1210–1388, when it was renamed Isenburg-Wied.

  3. en.wikipedia.org › wiki › HesseHesse - Wikipedia

    Há 1 dia · Hesse [a] or Hessia [b] ( German: Hessen [ˈhɛsn̩] ⓘ ), officially the State of Hesse (German: Land Hessen ), is a state in Germany. Its capital city is Wiesbaden, and the largest urban area is Frankfurt, which is also the country's principal financial centre. Two other major historic cities are Darmstadt and Kassel.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Bad_OrbBad Orb – Wikipedia

    Há 2 dias · Blick vom Wartturm auf Stadt und Wintersberg. Bad Orb (bis 1909 Orb) ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie liegt zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.

  5. 9 de mai. de 2024 · Ende Dezember 2019 wurde die Flutbrücke Gelnhausen erneuert, über mehrere Jahre genutzte Hilfsbrücken wurden ausgebaut. Der Bahnhof Gelnhausen kann damit wieder mit 160 km/h befahren werden. Die Hilfsbrücken waren mit 90 km/h befahrbar. Am 9. April 2021 wurde ein Elektronisches Stellwerk in Flieden in Betrieb genommen.

  6. Há 5 dias · Wächtersbach liegt am süd/östlichen Rand des Büdinger Waldes, zwischen Vogelsberg und Spessart, im mittleren Kinzigtal. Seine höchste Erhebungen sind die Vier Fichten (406 m ü. NHN), die südlichste Bergkuppe in der Gemarkung ist der Aspenhainer Kopf (260 m ü. NHN).

  7. Há 4 dias · Bahn und RMV haben für die Strecke zwischen Frankfurt und Fulda zunächst für den Zeitraum vom 1. bis 7. Juni Fahrplanänderungen angekündigt. Auf verschiedenen Abschnitten zwischen Frankfurt und Fulda werde es erneut zu Zugausfällen kommen. Der Ersatzverkehr mit Bussen gilt wieder für den Bereich zwischen Wächtersbach und Hanau.