Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Luxemburg taught Marxism and economics at the SPD's Berlin training centre. Her former student Friedrich Ebert became the SPD leader and later the Weimar Republic's first President. In 1912, Luxemburg was the SPD representative at the European Socialists' congresses.

  2. Há 2 dias · Friedrich Ebert, who led the Majority Social Democrats through the revolution. Friedrich Ebert, the leader of the SPD, agreed with the chancellor, Prince Max of Baden, that a social revolution had to be prevented and order upheld at all costs.

    • Germany
  3. Há 2 dias · Rosa Luxemburg vermutete, dass Ebert diese Reichswehreinheiten gegen Berliner Arbeiter einzusetzen vorhatte, und forderte daraufhin im Artikel Was will der Spartakusbund? am 14. Dezember in der Roten Fahne alle Macht für die Räte, die Entwaffnung und die Umerziehung der heimgekehrten Soldaten und die „Bewaffnung des Volkes“.

  4. Há 1 dia · Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg Official portrait, c. 1919–1928 President of Germany In office 12 May 1925 – 2 August 1934 Chancellor See list Hans Luther Wilhelm Marx Hermann Müller Heinrich Brüning Franz von Papen Kurt von Schleicher Adolf Hitler Preceded by Friedrich Ebert Succeeded by Adolf Hitler (as Führer) Karl Dönitz (as President) Chief of the Great General Staff In ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Há 2 dias · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und ...

  6. Há 3 dias · Friedrich-Ebert-Straße – Hessenschanze: Linie 8 Die Strecke zweigt am Bebelplatz ab und folgt zunächst dem Kirchweg und der Aschrottstraße. Danach verläuft die Strecke entlang der Breitscheidstraße und im weiteren Verlauf der Gilsastraße bis zur Teichstraße.

  7. 28 de mai. de 2024 · Friedrich-Ebert-Anlage 49, Westend-Süd: In dieser Zeit auch höchstes Gebäude in Europa. 1978–1990: Dresdner-Bank-Hochhaus: 166,3: 32: Jürgen-Ponto-Platz 1, Bahnhofsviertel: Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank. 2009–2011 wurde das Gebäude umfassend saniert und in Silberturm umbenannt, neuer Mieter ist DB Systel. 1976–1978 ...