Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 18 de mai. de 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  2. 10 de mai. de 2024 · Ernst von Sachsen war Erzbischof von Magdeburg. Er war Kirchenfürst und frommer Stifter. Lesen Sie hier über seine Zeichen der Macht.

  3. 24 de mai. de 2024 · Februar 1525 wird Ernst II. von Schönburg (1486–1534) zum Geheimen Rat für Herzog Georg von Sachsen ernannt. Unter ihm arbeitete ab 1524/25 als Architekt der Steinmetz und Bildhauer Andreas Günther auf dem Schloss. [104]

  4. 25 de mai. de 2024 · Posted 5 minutes ago. Sachsen-Altenburg, Ernst II. Herzog von. * 31. August 1871 auf Schloss Altenburg. † 22. März 1955 in Trockenborn-Wolfersdorf. 1908-1918 regierender Herzog von Sachsen-Altenburg. General der Infanterie. 1914 Kommandeur des 8. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 153. 1915 Kommandeur der 16. Infanterie-Brigade.

  5. Há 3 dias · Ernst II. von Sachsen-Altenburg; Herzog von Sachsen-Altenburg; Geboren am 31. August 1871; Gestorben am 22. März 1955 83 Jahre alt

    • Female
    • March 4, 1899
    • Sigismund Von Preußen, Sigismund
    • February 16, 1989
  6. 16 de mai. de 2024 · Ernst II. von Sachsen Coburg und Gotha wurde ein enger Freund, Raden Saleh zum gefragten Maler der Dresdner Spätromantik und zum Mitbegründer des Orientalismus. Mitte des 19. Jahrhunderts kehrte er nach Indonesien zurück, wo er 1880 starb und bis heute als Begründer der indonesischen Moderne verehrt wird.

  7. gerechtigkeyt1525.de › Kurzmenü › Startseite500 Jahre Bauernkrieg

    31 de mai. de 2024 · Ernst II. von Mansfeld-Vorderort (* 06.12.1479 k.A.; † 09.05.1531 in Heldrungen), war einer von fünf Mansfelder Grafen, die zur selben Zeit über unterschiedliche Gebiete herrschten. In seiner Festung wurde Müntzer im Rahmen seiner Verhandlungen gefoltert.