Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 15 de mai. de 2024 · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  2. Há 5 dias · Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  3. Há 1 dia · Die Bundesrepublik Deutschland ist als Staat und Völkerrechtssubjekt nach herrschender Lehre und ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts identisch mit dem Deutschen Reich und seinem Vorläufer, dem Norddeutschen Bund, und steht damit seit 1867 in einer staatlichen Kontinuität (siehe Rechtslage Deutschlands nach 1945).

  4. Há 1 dia · Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches by Anton von Werner (1877), depicting the proclamation of Emperor William I (18 January 1871, Palace of Versailles). From left, on the podium (in black): Crown Prince Frederick (later Frederick III), his father the emperor, and Frederick I of Baden, proposing a toast to the new emperor.

  5. Há 3 dias · State flag ( Staatsflagge) 1959–1990 Merchant flag ( Handelsflagge) 1973–1990. Tricolour of black, red, and yellow (same as West German colours), but bears the coat of arms of East Germany, consisting of a compass and a hammer encircled with rye. 1963–1990. Hanging state flag ( Bannerflagge) 1955–1973.

  6. 22 de mai. de 2024 · Das Deutsche Reich war der 1870 reformierte Norddeutsche Bund. Dessen Verfassung brachte die Vereinheitlichung der Streitkräfte durch Eingliederung der Truppen der kleineren Bündnisstaaten in die preußische Armee. Lediglich das Königreich Sachsen hatte sich beim Beitritt zum Norddeutschen Bund Sonderrechte für seine Armee ...

  7. Há 3 dias · v. t. e. The unification of Germany ( German: Deutsche Einigung, pronounced [ˈdɔʏtʃə ˈʔaɪnɪɡʊŋ] ⓘ) was a process of building the first nation-state for Germans with federal features based on the concept of Lesser Germany (one without Habsburgs ' multi-ethnic Austria or its German-speaking part).