Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Gräfin Agnes [47] von Mansfeld-Eisleben, Stiftsdame im Stift Gerresheim, (* um 1551; † zw. 1601 und 1627 in Grumbach; in Sulzbach ); ⚭ (2. Februar 1583 in Bonn) Gebhard von Waldburg-Trauchburg, Truchsess von Waldburg, Kurfürst und Erzbischof von Köln (1577–1583), (* 10. November 1547 in Heiligenberg; † 21.

  2. Há 3 dias · In der Ausstellung "1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" in Eisleben und Mansfeld können Reformation und Bauernkrieg hautnah erlebt werden. Besucher entscheiden hier selbst, was Gerechtigkeit vor ...

  3. Há 2 dias · © LutherMuseen. 1525! Aufstand für Gerechtigkeyt. Startdatum: 31.05.2024 bis Enddatum: 06.01.2026. Lutherstadt Eisleben. und Lutherstadt Mansfeld.

  4. Há 2 dias · In der Mitmachausstellung in Eisleben und Mansfeld lässt sich das auf ungewöhnliche Weise nachvollziehen: Ein großes begehbares Spielbrett ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, in die Rollen der damals Beteiligten zu schlüpfen und die Zeit unmittelbar vor dem Aufstand aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

  5. Há 2 dias · Als alle Bemühungen, die Frauen unter der letzten Äbtissin Walburga Reubers zum Protestantismus zu bekehren, gescheitert waren, wurde das Kloster unter dem protestantisch gewordenen Grafen Georg von Mansfeld-Eisleben 1546 aufgelöst. Die Nonnen zogen fort. Die letzte urkundliche Erwähnung des Klosters trägt das Datum vom 19. Juni ...

  6. Há 2 dias · Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg. 2025 jähren sich das Ende des Deutschen Bauernkrieges und der Todestag ­Thomas Müntzers zum 500. Mal. In Sachsen-Anhalt, vor allem im Landkreis Mansfeld-Südharz finden dazu verschiedene Veranstaltungen bereits ab 2023 unter dem Begriff "Gerechtigkeyt" statt. Hier finden Sie alle Festumzüge, Tagungen ...

  7. Há 4 dias · Schloß Mansfeld auf Cranach-Gemälden Publication in Rosemarie Knape, ed., Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land. Aufsätze [Exhib. Cat. Eisleben; "... Von Daher Bin Ich" - Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land] Series Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Volume 7 Place of Publication Eisleben Year of ...