Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 8 de mai. de 2024 · Der Preis des Parlaments. Neuigkeiten . Aktuelle Nachrichten; Neuste Beschlüsse; Aktuelle Termine; Neu in der Bibliothek; Newsletter; RSS-Feeds. Menschen . Präsident; Abgeordnete; Präsidium; Erweitertes Präsidium; Beratende Mandatare; Fraktionen; Regierung; Verwaltung; Ombudsperson; Interaktives Halbrund. Arbeit . Plenarsitzung ...

  2. Há 3 dias · Interview. Von Sascha von Montigny. 30.05.2024 um 08:02 Uhr | Lesedauer: 8 min. Ministerpräsident Oliver Paasch blickt im Gespräch mit dem GrenzEcho auf eine Legislaturperiode, in der eine Krise auf die nächste folgte. Den Schuldenstand der Deutschsprachigen Gemeinschaft ordnet er als „verkraftbar“ ein.

  3. 15 de mai. de 2024 · Die flämische Regierung hilft der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Sachen Ärztemangel. Flandern will zusammen mit den Ostbelgiern einen deutschsprachigen Eingangstest für zukünftige (Zahn-)Ärzte organisieren. Diejenigen, die die Prüfung bestehen, dürfen an einer flämischen Universität ein Medizinstudium antreten.

  4. 15 de mai. de 2024 · Titel: Dekretentwurf zur Billigung des Zusammenarbeitsabkommens vom 13. Februar 2024 zwischen dem Föderalstaat, der Flämischen Gemeinschaft, der Französischen Gemeinschaft und der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur koordinierten Teilumsetzung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.

  5. 22 de mai. de 2024 · Das Memorandum der CSC Ostbelgien für die Parlamentswahlen der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2024 richtet sich, wie gesagt, vorrangig an die kommende Regierung der DG. Interessierte können den Text aber auch auf der Internetseite der Christlichen Gewerkschaft lesen.

  6. Há 5 dias · Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Regierung der DG) darf höchstens fünf Minister umfassen, [184] zählt allerdings derzeit vier Regierungsmitglieder.

  7. Há 5 dias · Ausbildung. 28.05.2024 um 08:04 Uhr | Lesedauer: 3 min. m dem Fachkräftemangel in den sozialen Berufen entgegenzuwirken, schafft die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab September 2024 einen neuen Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ an der Autonomen Hochschule Ostbelgien (AHS).