Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · In Deutschland gibt es zwei Wikipedia-bezogene Organisationen: Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) und dessen 100%iger Tochter Gemeinnützige Wikimedia Fördergesellschaft mbH (WMFG). Die WMFG ist die Empfängerin der Spenden, diese leitet auch einen Teil an die US-amerikanische Wikimedia Foundation (WMF) weiter, um den Betrieb und Ausbau der verschiedenen Wikimedia-Projekte zu unterstützen.

  2. Há 2 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. 20 de mai. de 2024 · Die 2001 gegründete Wikipedia entwickelte sich zur größten Internet-Enzyklopädie. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff. 1.1 Begriffsherkunft. 1.2 Definitionen. 1.3 Entwicklung zum modernen Begriff. 1.4 Andere Bezeichnungen. 2 Geschichte. 2.1 Altertum. 2.2 Spätantike und frühes Mittelalter. 2.3 Hoch- und Spätmittelalter. 2.4 Außereuropäische Kulturen.

  4. 24 de mai. de 2024 · Du bist auf der Suche nach einem Wörterbuch des Deutschen? Oder suchst Zitate oder Sprichwörter für Deine Rede? Vielleicht willst Du auch etwas über die Herkunft von Wörtern wissen. In dieser Linkliste findest Du die passenden Webseiten

  5. 7 de mai. de 2024 · Linkstipps zu historischen Lexika und kostenlosen Nachschlagewerken. In dieser Link-Bibliothek findet ihr mehr als 200 Linktipps und Informationen zu frei verfügbaren Lexika, Biographien und Enzyklopädien, Informationsquellen im Netz. Hier sind Fundquellen für Sprachwörterbücher und Namenwörterbücher verzeichnet.

  6. 7 de mai. de 2024 · Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache bildet den Wortschatz im Lauf der Jahrhunderte ab. Welche Begriffe wurden wann wie oft gebraucht? Ein Überblick in Grafiken

  7. Há 6 dias · Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur; Wikibooks-Korpus; Wikipedia-Korpus; Wikivoyage-Korpus; Gesetze und Verordnungen (1897–2024)