Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Brüssel. Willkommen in Emmaus. Aktuell: Ökumenischer Kinderbibeltag am 01. Juni 2024. Es sind noch Plätze frei! Anmeldung (bis 27.05.2024) & Infos HIER. ______________________ Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gemeinde mit ihrem vielfältigen seelsorgerlichen und kulturellen Angebot kennenzulernen.

  2. Há 2 dias · Respekt für die deutsche Sprache und Kultur. Die B.U.B. schätzt die deutsche Sprache und Kultur mehr als jede andere Partei, wie der dreisprachige Charakter unserer Website beweist. Die Rechte, die die deutschsprachigen Belgier heute haben, werden nicht nur bewahrt, sondern auch erweitert. Deutsche und Deutschsprachige in nationalen Institutionen

  3. Há 4 dias · Im Osten des Landes besteht die Deutschsprachige Gemeinschaft, die ebenfalls über eigene Institutionen verfügt. Die politische Parteienlandschaft Belgiens zeichnet sich insbesondere durch die Abwesenheit größerer Nationalparteien aus.

  4. Há 5 dias · Gottesdienst – Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Brüssel. Wir feiern jeden Sonntag um 10:30 Uhr unseren Gottesdienst – am 1. und am 3. Sonntag mit Abendmahl. Die Gottesdienste werden hybrid gefeiert. Das heißt, Sie können persönlich im Kirchraum oder virtuell von zu Hause aus teilnehmen.

  5. Há 5 dias · Wir singen und musizieren. Unsere Gemeinde lebt von den vielfältigen Begabungen ihrer Mitglieder und deren unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Wir sind eine lebendige Gemeinde im Herzen Europas: engagiert, diskussionsfreudig und offen.

  6. 7 de mai. de 2024 · B-1047 Brüssel. Tel. +32.2.284 21 11 (Zentralnummer) _____ Verbindungsbüro in Belgien. DG Kommunikation. Besucheradresse: rue de Trèves 3 (place du Luxembourg), B 1050 Brüssel Postadresse: Rue Wiertz 60, B 1047 Brüssel . Telefoonnummer: +32 228 41 722 E-mail eplobelgium@ep.europa.eu E-mail: infopoint@ep.europa.eu (Info ...

  7. Há 2 dias · Ihre Mitgliedstaaten waren Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und das Königreich der Niederlande. 1973 traten der Europäischen Gemeinschaft in der ersten Norderweiterung das Vereinigte Königreich, Irland und Dänemark bei.