Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 4 dias · Grenzstreifen mit Hinterlandmauer, Blick von einer Aussichtsplattform an der Bernauer Straße (West) zur Eberswalder und Oderberger Straße (Ost), 1973 Graffiti auf West-Berliner Seite, auf Ost-Berliner Seite die planierten Anlagen des Luisenstädtischen Kanals, 1986 Animation des Mauerbaues Die Berliner Mauer aus Augenhöhe am Potsdamer Platz, 1985 Todesstreifen und Wachturm des Typs ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Há 1 dia · Das neue Groß-Berlin umfasste ursprünglich 20 Bezirke mit damals 94 Ortsteilen, die mit unveränderten Grenzverläufen den vorherigen Gliederungen entsprachen. Von diesen 20 Bezirken lagen nach der Teilung der Stadt zwölf in West- und acht in Ost-Berlin.

  3. Há 1 dia · Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million Besuchern jährlich [2] zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. [3]

  4. Há 1 dia · Die S-Bahn Berlin ist ein Eisenbahnsystem für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin und dem nahen Umland der Stadt. Auf einem Streckennetz von 340 Kilometern verkehren 16 Linien, die 168 Bahnhöfe bedienen, davon liegen rund 83 Kilometer Strecke und 36‌ Bahnhöfe im Land Brandenburg. [1]

  5. Há 3 dias · Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  6. 28 de mai. de 2024 · The Berlin S-Bahn ( German: [ˈɛs baːn]) is a rapid transit railway system in and around Berlin, the capital city of Germany. It has been in operation under this name since December 1930, having been previously called the special tariff area Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen ('Berlin city, orbital, and suburban railways'). [1] .

  7. Há 6 dias · The Generalplan Ost (German pronunciation: [ɡenəˈʁaːlˌplaːn ˈɔst]; English: Master Plan for the East), abbreviated GPO, was Nazi Germany's blueprint for the genocide, extermination and large-scale ethnic cleansing of Slavs, Eastern European Jews, and other indigenous peoples of Eastern Europe categorized as "Untermenschen ...