Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Starthilfe. Die Starthilfe soll den Einstieg in die Wikipedia erleichtern. Sie richtet sich an alle, die in der Wikipedia nur lesen möchten – oder die beginnen, sie zu verändern und zu erweitern. Aus den vielen hilfreichen Seiten wurden hier einige speziell für diese Bereiche ausgewählt.

  2. Diese Seite soll dir einen für die deutsche Sprache spezifischen Einstieg ermöglichen. Es gibt derzeit 151.127 Einträge mit deutschen Grundformen (also flektierte Formen nicht mitgezählt)! Deutsch im Sinne dieses Wörterbuchs ist die moderne Sprachstufe des Hochdeutschen: das Neuhochdeutsche.

  3. Aktueller biometrischer deutscher Reisepass. Der deutsche Reisepass ist ein Reisedokument, das für allgemeine Reisen der deutschen Staatsangehörigen ins Ausland ausgegeben wird. Zu unterscheiden sind hiervon insbesondere der Dienstpass und der Diplomatenpass, die für Reisen der Repräsentanten des ausgebenden Staates in dienstlicher ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › DeutscheDeutscheWikipedia

    Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet. Für die Definition der Deutschen als Ethnie werden verschiedene subjektive und objektive Kriterien genannt, unter anderem deutsche Abstammung, deutsche Muttersprache, Pflege deutscher Kultur, das Bekenntnis zum deutschen Volkstum und zur deutschen Geschichte und der Glaube an diese Gemeinsamkeiten.

  5. Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  6. Der Deutsche Alpenverein (DAV) ging aus dem am 9. Mai 1869 gegründeten Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein hervor. Die Gründer waren überwiegend unzufriedene Mitglieder des sieben Jahre zuvor gegründeten Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), welche die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern ...

  7. Elon Musk (2022) Elon Reeve Musk [ ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk] (* 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika) ist ein südafrikanisch-kanadisch-amerikanischer, vornehmlich in den Vereinigten Staaten, jedoch auch global wirkender Unternehmer, autodidaktischer Ingenieur [1] [2] und Milliardär. Er wurde als Gründer und technischer Leiter des PayPal ...