Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der französische Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt der Französischen Republik und von Amts wegen auch Kofürst von Andorra. In französischer Sprache lautet sein Titel Président de la République française; üblich sind die verkürzten Formen Président de la République und le Président. Sein Amtssitz ist der Élysée-Palast in Paris .

  2. Zu seinen Vorgängern als oberste Instanz zählten Könige und Kaiser. Die französischen Monarchen und Präsidenten werden in der Liste der Staatsoberhäupter Frankreichs aufgeführt. Ebenfalls aufgeführt werden die Könige des Westfrankenreichs, aus dem Frankreich entstand, obwohl es nicht korrekt ist, die westfränkischen Könige des 9. und 10.

  3. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  4. Die Geschichte Frankreichs als eigenständiger Staat beginnt um 831/832, als Kaiser Ludwig der Fromme (778–840) von seinen Söhnen entmachtet wurde. Sie teilten das Frankenreich im Vertrag von Verdun 843 endgültig in einen östlichen, einen mittleren und einen westlichen Teil. Der westliche Teil kann als der Anfang des heutigen Frankreich ...

  5. Das Bildungssystem in Frankreich umfasst die Schulen und Hochschulen des Landes. Das Schulsystem wird großteils von der öffentlichen Hand betrieben. Im Hochschulbereich sind nichtstaatliche Träger bei den Grandes écoles stärker vertreten, im privaten Schulbereich die katholische Kirche. Das Bildungssystem beruht auf dem Prinzip des Laizismus.

  6. Die französische Wikipedia (Wikipédia francophone, Wikipédia en français) ist die französischsprachige Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Sie wurde am 23. März 2001 gegründet und gilt nach der englischen und der deutschen Sprachversion sowie der durch Bot -Unterstützung rasant gewachsenen schwedischen sowie cebuanosprachigen als die fünftgrößte Wikipedia.

  7. Sprachen in Frankreich. In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil regional verwurzelte Sprachen gesprochen. Französisch ist die Amts- und allgemeine Unterrichtssprache der Französischen Republik. Die Regionen, in denen neben dem Französischen eine oder mehrere weitere Sprachen verbreitet sind (allophone Regionen), befinden ...