Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 20 de mai. de 2020 · Die Insel Sjælland (auf deutsch Seeland) ist die größte dänische Insel und auch die größte Insel der Ostsee. Auf Sjælland liegt nicht nur die dänische Hauptstadt Kopenhagen, sondern es gibt auch viel wunderschöne Natur zu erkunden. Mein Freund und ich haben während unserer Dänemark Rundreise einige Tage auf Sjælland verbracht und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RødbyRødby – Wikipedia

    Rødby ist ein Ort auf der dänischen Insel Lolland und Teil der Lolland Kommune in der Region Sjælland. Bis 2006 war Rødby Hauptort der Rødby Kommune, die dem Storstrøms Amt angehörte. Zum Ort gehört der fünf Kilometer südlich gelegene Fährhafen Rødbyhavn, der von den Fähren der Vogelfluglinie (Betreiber Scandlines) vom deutschen ...

  3. Die dänische Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas, ist ein beliebtes Reiseziel und Seehafenstadt. Die Kommune Kopenhagen (Københavns Kommune) hat 653.664 Einwohner, die Hauptstadt im formalen Sinne (bestehend aus den Kommunen Kopenhagen, Frederiksberg und Gentofte) 833.166 Einwohner.

  4. de.wikipedia.org › wiki › NyborgNyborgWikipedia

    Nyborg ist mit seiner über 700-jährigen Geschichte eine der ältesten Städte Dänemarks. Auf halber Strecke der alten Handelsstraße zwischen Jütland im Westen und Seeland im Osten wuchs die Stadt im Schutze der „Nyborg“, Skandinaviens ältester Königsburg (um 1170). Aufgrund seiner zentralen Lage im Reich und seines natürlichen ...

  5. 28.05.2024 Top Dänemark Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.354.176 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 9.398 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Dänemark Aktivitäten auf einen Blick.

  6. 21 de jul. de 2020 · Zu diesen gehören Drachenhöhlen und Wildwasserbahnen, ein StarWars-Land und Piratenschiffe, Geisterhäuser, Kletterwände und Duplo-Flugzeuge sowie 4D-Kinos. Für Familien ist dieser Besuch ein absolutes Highlight in Dänemark und gehört somit zu den TOP Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps.

  7. Bei der Volksabstimmung über die staatliche Zugehörigkeit am 10. Februar 1920 stimmten 708 Einwohner für Dänemark und nur 30 für Deutschland. Danach bildete Ballum bis 1970 eine Kirchspielsgemeinde im Amt Tondern. Sehenswürdigkeiten