Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 30 de abr. de 2023 · Juli 1776 gegründet. Der Tag ist seitdem als Unabhängigkeitstag bekannt und wird jedes Jahr gefeiert. Du siehst, dass die USA im Jahr 1776 gegründet wurden. Es ist wichtig, dies zu wissen, um die Bedeutung und den Einfluss der USA in der Weltgeschichte zu verstehen.

  2. 30 de mai. de 2023 · Hey! Heute wollen wir uns mal mit der Frage auseinandersetzen, wann die USA überhaupt entstanden sind. Da sich die Geschichte der USA so lange zurück erstreckt, kann es eine ganz schöne Herausforderung sein, sich zu erinnern, wann genau Amerika eigentlich gegründet wurde. Aber keine Sorge, wir bekommen das gemeinsam hin!

  3. 17 de jul. de 2023 · Die USA wurden im Jahr 1776 von einer Gruppe von 13 Kolonien gegründet, die sich zu einem neuen Land vereinigten. Diese Kolonien wurden von verschiedenen europäischen Ländern besiedelt, aber der Grundstein für die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika wurde von der Unabhängigkeitserklärung gelegt, die im Juli 1776 von den Kolonien verabschiedet wurde.

  4. 3 de jan. de 2024 · Bekannt wurde die Gegend auch durch die 1905 fertiggestellte Eisenbahn, die eine Verbindung zwischen Los Angeles und Salt Lake City herstellte. Die Siedlung, die als Las Vegas bekannt ist, wurde jedoch erst 1905 gegründet, und das erste Hotel, das heute als Hotel Nevada (heute Golden Gate) bekannt ist, wurde ein Jahr später gebaut.

  5. Die USA wurden am 4. Juli 1776 gegründet. Das war der Tag, als die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde.

  6. April 1949 gründeten 12 Staaten den Nordatlantik-Pakt. Waren die ersten 40 Jahre der Nato vom Ost-West-Konflikt geprägt, hat das Bündnis seit dem Zusammenbruch des Ostblocks und erneut seit den Anschlägen des 11. September 2001 eine neue Rolle als globaler Sicherheitsakteur erhalten. Zeremonie vor dem Nato-Hauptquartier in Brüssel. (© AP)

  7. Die DDR wurde 1949 im Osten Deutschlands gegründet. Sie beinhaltete das Gebiet, das nach dem Zweiten Weltkrieg von der Sowjetunion besetzt war. Heute befinden sich dort die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen sowie der Osten Berlins.