Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 24 de mai. de 2023 · Cromwell billigte Thomas Brooks Rede vor dem Unterhaus, in der der Prozess und die Hinrichtung des Königs mit dem Buch Numeri, Kapitel 35 und insbesondere Vers 33 ("Das Land kann nicht gereinigt werden von dem Blut, das darin vergossen wird, außer durch das Blut dessen, der es vergossen hat"), begründet wurde.

  2. 29 de mar. de 2020 · Thomas Cromwell ahnt, dass seine Lebensgeschichte nach der Hinrichtung von seinen Feinden umgeschrieben, dass die Erinnerung an ihn politisch instrumentalisiert werden wird.

  3. Wenn du bei einer Hinrichtung nicht die Wahrheit sagen kannst, wann wirst du sie jemals sagen können? England 1536: Mit der Hinrichtung Anne Boleyns ist Thomas Cromwell mehr denn je der engste Vertraute Henrys VIII. Loyal gegenüber dem König, gerissen im Umgang mit Verbündeten, gnadenlos gegen Feinde triumphiert der Mann aus einfachen Verhältnissen über alle. Doch was wird geschehen ...

  4. 4th January, 2016. Thomas Cromwell and the ‘ungoodly’ executioner. By John Schofield. Edward Hall, the Tudor historian, completes his account of the last moments of Thomas Cromwell, after his last speech and prayer, in this way: Cromwell ‘godly and lovingly exhorted them that were about him on the scaffold’ and committed his soul to God ...

  5. 9 de mar. de 2020 · Der Anfang von Hilary Mantels meisterlicher Trilogie über den Tudor-Staatsmann Thomas Cromwell barg bereits das Ende in sich – nicht nur, weil die Handlung von der Geschichte vorgegeben war. In ...