Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Niederzier. /  50.883055555556, 6.4666666666667. Niederzier es un municipio situado en el distrito de Düren, en el estado federado de Renania del Norte-Westfalia (Alemania), con una población a finales de 2016 de unos 13 863 habitantes. 2 . Se encuentra ubicado al suroeste del estado, en la región de Colonia, cerca de la orilla del río ...

  2. ro.wikipedia.org › wiki › NiederzierNiederzier - Wikipedia

    Niederzier. ( { {PAGENAME}})  /  50.867°N 6.467°E. Niederzier este o comună din landul Renania de Nord-Westfalia, Germania . ^ Alle politisch selbständigen Gemeinden mit ausgewählten Merkmalen am 31.12.2018 (4. Quartal) (în germană), Statistisches Bundesamt[*], accesat în 10 martie 2019.

  3. Burg Niederzier ist eine Wasserburg in Niederzier, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen . Ein jülichsches Ministerialgeschlecht, das jedenfalls von der Burg stammt, kommt seit dem 13. Jahrhundert vor, zuerst ein Heinrich von Zier im Jahre 1226, ein Kölner Chorbischof Conrad von Cirne im Jahre 1269 und andere. Ob die noch bis Mitte des 15.

  4. Die Liste der Baudenkmäler in Niederzier enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2020). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Niederzier eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

  5. 1. Januar 1972. Postleitzahl : 52382. Vorwahl : 02428. Torbogen des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters. Torbogen des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters. Ellen ( Dürener Platt Elle) ist ein südöstlicher Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren .

  6. Hambach, Ortskern mit Pfarrkirche St. Antonius. Hambach ist ein nordwestlicher Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren. Sehenswert sind das Schloss Hambach und die Burg Obbendorf. Nach dem Ort sind der Hambacher Forst und der Tagebau Hambach benannt.

  7. Schließlich wurde Krauthausen 1936 in die Stadt Jülich eingemeindet. Der Grund für die Zuschlagung zu Jülich war das Werkstättengelände des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes. [20] Seit der kommunalen Neugliederung, die am 1. Januar 1972 in Kraft trat, gehört Krauthausen zur Gemeinde Niederzier.