Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Melchior Anderegg (Zaun - Meiringen, 28 de marzo de 1828-Husen, 8 de diciembre de 1914) [1] fue un montañero y guía suizo. Descubridor de la vía clásica del Mont Blanc (por la arista del glaciar Bossons ) en 1859, fue también el fundador de la generación de los grandes guías del Oberland bernés .

  2. 14 de ago. de 2014 · Jakob Anderegg’s great-grandson Patrick took me up one of the peaks first climbed by Melchior and Leslie Stephen in 1860 – the Oberaarhorn (3629m). Judging by the Oberaarjoch hut book, very few British climbers come this way, but the peak is a good objective for novice alpinists.

  3. Jakob Anderegg ( Oberwil im Simmental, 11 de março de 1829 — Meiringen, 17 de setembro de 1874) foi um guia de alta montanha suíço . Em 1864 inicia-se à carreira de guia de alta montanha, paixão que partilha com o seu primo Melchior Anderegg com quem partilha numerosas primeiras ascensões nos Alpes. No seu currículo aparecem primeiras ...

  4. hls-dhs-dss.ch › de › articlesAnderegg, Melchior

    12 de jul. de 2001 · Eine Schilderung seiner alpinistischen Fähigkeiten, 1857 in London publiziert, machte ihn bekannt. Ab 1859 Führer und geachteter Begleiter der bedeutendsten englischen Alpinisten. Zahlreiche Erstbesteigungen, oft als "König der Bergführer" bezeichnet. Melchior Anderegg brachte den Führerberuf zu hohem Ansehen.

  5. 4 de set. de 2018 · Melchior Anderegg auf der Parrotspitze (4.436 m) Historisches • 4. September 2018 •. Der Bauernsohn aus dem Haslital erhielt als erster das Schweizer Bergführerpatent und galt schon zu Lebzeiten als Legende. Zu seiner Klientel zählten besonders viele englische Bergsteiger – vier davon führte er 1863 erstmals auf den Gipfel der ...

  6. 8 de set. de 2014 · Melchior Anderegg ist als König der Bergführer in die Geschichte eingegangen. Er war einer der ersten mit Bergführer-Patent.100 Jahre nach seinem Tod sind in der Schweiz 1300 Bergführer ...

  7. Melchior Anderegg (1898 Aufnahme von Dr. H. Brun. 1827—1914. Von Dr. H. Dübi ( Ehrenmitglied ) und Paul Montandon ( Sektionen Bern, Blümlisalp und Altels ). I. ( H. D. ) Die Ungunst der Zeiten und der knappe, mir in diesem überlasteten Jahrbuch zur Verfügung stehende Raum läßt es mir untunlich erscheinen, mein in der Alpina von 1915 ...