Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der etwas gehemmte, verschlossene Regent eines deutschen Großherzogtums um die Jahrhundertwende findet in einer unbefangenen amerikanischen Millionärstochter eine Partnerin, die nicht nur den Staatsfinanzen, sondern auch seinem Lebensmut auf die Beine hilft. Romantische Komödie, die Thomas Manns ironischen Roman nicht adäquat, aber doch mit liebenswürdigem Charme umsetzt.

  2. 6 de jan. de 2018 · jetzt ansehen. Liebesfilm. „Königliche Hoheit“. Im Bild: Dieter Borsche (re). Bild: ORF/ -. Andere Verwendung. Deutschland, um 1900. Der alte Großherzog von Grimmburg, Albrecht II. (Rudolf Fernau), hat die Regierungsgeschäfte seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich (Dieter Borsche) übertragen.

  3. Die Staatsgeschäfte überträgt der kränkliche Fürst seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich, der den Titel Königliche Hoheit trägt. Das Leben fließt in beschaulicher Ruhe dahin, bis die Ankunft des amerikanischen Millionärs Samuel Spoelman mit seiner Tochter Imma Aufsehen verursacht.

  4. 17 de jan. de 2010 · Der scheue Prinz Klaus-Heinrich verliebt sich in die sensible Millionärstochter Imma. Findige Minister befürworten die unstandesgemäße Verbindung in Hinsicht...

    • 5 min
    • 39,2K
    • Melanie Zander
  5. Königliche Hoheit: Directed by Harald Braun. With Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Lil Dagover, Mathias Wieman. Literary adaptation: An American heiress in Europe falls in love with a German prince, but he is required to marry someone else for reasons of state convenience.

  6. Königliche Hoheit ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1953. In den Hauptrollen agieren Dieter Borsche und Ruth Leuwerik; Lil Dagover, Mathias Wieman, Rudolf Fernau, Paul Henckels und Günther Lüders sind in tragenden Rollen besetzt. Der in Göttingen und Fulda gedrehte Film spielt im fiktiven deutschen Großherzogtum Grimmburg und beruht auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann. Am ...

  7. 29 de jul. de 2023 · Königliche Hoheit. ein Hörspiel von Thomas Mann, hr-SWF-DRS 1954. 160 Min. Regie: Ulrich Lauterbach. Bearbeitung: Hartmann Goertz. Mit: Klaus Heinrich -Königliche Hoheit: Dietrich Haugk. Ditlinde -verheiratete Fürstin zu Ried-Hohenstein: Edith Heerdegen. Johann Albrecht III: Werner Siedhoff. Albrecht II -Großherzog -ihr Vater: Rudolf Fernau.