Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. SCHAUSPIELER. Über Abwechslung bei meinen Rollen kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Ob als italienischer Wirt oder Mafioso, als Leiter einer Müllkippe oder mordverdächtiger Automechaniker, oder jetzt als Leiter der Steuerfahndung oder Richter, die Arbeit als Schauspieler wird nie langweilig. Angefangen hat alles beim Avantgardetheater ...

  2. Leben. Vittorio Alfieri begann seine Karriere unter dem Regisseur Leo Toccafondi beim Düsseldorfer Avantgardetheater Hansapalast.Nachdem er 1993 den Förderpreis für darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf erhalten hatte, folgten diverse Engagements in Oberhausen, Karlsruhe, Innsbruck, Wien und Italien.

  3. Vittorio Amedeo Alfieri nacque ad Asti il 16 gennaio del 1749 da una ricca famiglia della nobiltà sabauda. Il padre morì meno di un anno dopo e la madre si risposò poco più tardi, così il piccolo Vittorio trascorse l'infanzia nella casa del patrigno, sottoposto ad una severa educazione. Nel corso dell'adolescenza sviluppò un umore ...

  4. modifier - modifier le code - modifier Wikidata Le comte Vittorio Amedeo Alfieri , né le 16 janvier 1749 à Asti et mort le 8 octobre 1803 à Florence , est un dramaturge , philosophe , poète et écrivain italien . Biographie [modifier | modifier le code] Vittorio Alfieri né en 1749 à Asti, est un descendant d'une ancienne famille de la noblesse piémontaise . Ayant perdu son père de ...

  5. Vittorio Alfieri geschilderd door Davids leerling François-Xavier Fabre, in Florence 1793. Graaf Vittorio Amedeo Alfieri ( Asti, 16 januari 1749 – Florence, 8 oktober 1803) was een Italiaanse toneelschrijver, dichter en dramaturg. Hij wordt vaak gezien als “de uitvinder van de Italiaanse tragedie”. [1]

  6. Vittorio Alfieri war Sohn reicher und vornehmer Eltern. Sein Vater, Graf Antonio Alfieri, starb früh, woraufhin er bis 1758 von seiner Mutter aufgezogen wurde. Sein Onkel schickte ihn dann auf die Militärakademie zu Turin , wo er indessen nur eine mangelhafte Bildung erhielt.

  7. Vittorio Amedeo Alfieri, count of Cortemilia, is considered the greatest tragic poet of the Italian eighteenth century. He had a rather adventurous life, a direct consequence of his tormented nature that made him, in some way, a precursor of romantic restlessness. When he was an orphan of a father less than a year old, he entered the Royal ...